Bistum

TV und Online: Kindermette aus Wegscheid

Redaktion am 13.12.2022

Krippenspiel Wegscheid 1 Foto: Kinder- und Jugendchor Wegscheid e. V.
Der Kinder- und Jugendchor Wegscheid e. V. hat bereits im vergangenen Jahr das Krippenspiel "Ochs und Esel wissen mehr" zur Aufführung gebracht.

Ochs und Esel werden am Heiligen Abend im Krippenspiel aus Wegscheid zu Hauptfiguren in der Weihnachtsgeschichte. Zu sehen sein wird es am Nachmittag des Heiligen Abend bei NIEDERBAYERN TV und hier auf der Website des Bistums Passau. Ein Angebot gerade für Familien mit Kindern, um die Zeit des Wartens aufs Christkind zu verkürzen.

Mit ihrem Kin­der- und Jugend­chor hat Mar­le­ne Kaul­mann seit 2006 am Hei­lig Abend fast jedes Jahr die Kin­der­met­te in der Pfarr­kir­che Weg­scheid mit einem Krip­pen­spiel gestal­tet. In die­sem Jahr wird die­ses auch im Fern­se­hen gesen­det und auf der Web­site des Bis­tums Pas­sau zu sehen sein. NIE­DER­BAY­ERN TV zeigt Kin­der­met­te und Krip­pen­spiel am Hei­li­gen Abend um 16 und um 21.00 Uhr sowie am 1. Weih­nachts­fei­er­tag noch­mals um 16.00 Uhr.

Für die Kin­der­met­te am 24.12.22 in der Pfarr­kir­che Weg­scheid stu­die­ren die Kin­der und Jugend­li­chen das Krip­pen­spiel Ochs und Esel wis­sen mehr” ein. In dem Krip­pen­spiel von Peter Schind­ler (Musik) und Babet­te Die­te­rich (Text) wer­den die Tie­re, die sonst nur Rand­ge­stal­ten der Geburts­ge­schich­te Jesu sind, zu Haupt­ak­teu­ren“, wie es im Vor­wort heißt. Sie zei­gen uns auf ein­drück­li­che Wei­se, dass alle Lebe­we­sen Anteil neh­men an der Ein­heit der Schöp­fung.“ In die­sem humor­vol­len Krip­pen­spiel wird die Weih­nachts­ge­schich­te aus der Sicht der Tie­re erzählt: Die Haupt­fi­gu­ren sind Ochs und Esel – ein ein­ge­spiel­tes, wit­zi­ges Team. In ihrem Stall bekom­men die bei­den Besuch vom Hir­ten­hund, von einem Schaf, das sich ver­lau­fen hat, sowie vom Hund des Wirts.

Das Krip­pen­spiel ist ein­ge­bet­tet in eine Kin­der­met­te, der Orts­pfar­rer BGR Hein­rich Anzeneder vor­ste­hen wird. Im Mit­tel­punkt steht das Lukas­evan­ge­li­um mit der Weih­nachts­ge­schich­te, das der Pfar­rer vor­tra­gen wird.

Der Kin­der- und Jugend­chor Weg­scheid e. V. wur­de auf Initia­ti­ve vie­ler Eltern im Okto­ber 2006 von Mar­le­ne Kaul­mann gegrün­det. Sie ist pen­sio­nier­te Fach­ober­leh­re­rin für Musik, Chor­lei­te­rin des Kir­chen­cho­res Weg­scheid und des Män­ner­ge­sang­ver­eins Weg­scheid. Der Kin­der- und Jugend­chor Weg­scheid hat sich in den ver­gan­ge­nen Jah­ren mit begeis­tern­den Auf­trit­ten und Kon­zer­ten in der Regi­on einen Namen gemacht.

Weitere Nachrichten

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und all den…

250419 Osternacht 2
Bistum
20.04.2025

„Herr, ich vertraue dir“

In seiner Predigt zur Osternacht spricht Bischof Dr. Stefan Oster SDB von der tiefen Bedeutung des…

250416 Osterbotschaft Bischof TV
Das glauben wir
19.04.2025

„Ich bin das Leben“

Am Ostertag war vor dem Höhlengrab Jesu ein riesiger Stein weggewälzt. Der Eingang zum Grab war offen, aber…

PXL 20250225 1000475082
Bistum
19.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 21 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt ...