
Am Freitag, den 3. Februar 2023 findet die Podiumsdiskussion "Universität Passau - Gegenwart und Zukunft" statt. Sie ist Teil der Veranstaltungsreihe "400 Jahre Akademische Tradition in Passau – Von der Jesuitenhochschule zur modernen Universität".
Ein rundes Jubiläum ist immer auch ein guter Anlass zum Nachdenken und Innehalten. Was hat die Jubilarin, die Universität Passau, in den letzten Jahren erreicht? Wohin will sie sich in den nächsten Jahren entwickeln? Um hier Anregungen zu gewinnen, wird kontrovers und offen mit Vertreterinnen und Vertretern einer breiteren Öffentlichkeit aus Kultur, Politik und Wirtschaft über die Universität Passau diskutiert. Wie wird die Universität wahrgenommen, was sind ihre Stärken, was bekommt sie noch besser hin? Und: Was wünschen sich die verschiedenen Protagonisten von der Universität Passau für eine gemeinsam entwickelte Zukunft?
Teilnehmende:
• Domkapitular Dr. Anton Spreitzer (Pfarrer und Leiter der Hauptabteilung Bildung und Evangelisierung im Bistum Passau)
• Dr. Carsten Gerhard (Intendant der Festspiele Europäische Wochen)
• Rainer Haselbeck (Regierungspräsident von Niederbayern)
• Dr. Jutta Krogull (Geschäftsführerin der bayme vbm Geschäftsstelle Niederbayern)
Moderation: Prof. Dr. Ulrich Bartosch (Präsident der Universität Passau)
Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 10, Innstraße 31)
Quelle: Kommunikation Universität Passau