
Bei sehr sommerlichen Temperaturen hat die Pfarrei „Mariä Himmelfahrt“ am vergangenen Sonntag ihr jährliches Pfarrfest gefeiert. Nach einer „coronabedingten“ Absage und einem „Pfarrfest to go“ konnte das Hofkirchner Pfarrfest dieses Jahr wieder in seiner traditionellen Art und Weise stattfinden.
Zu Beginn versammelten sich die örtlichen Vereine und Gruppierungen am Sonntagmorgen zum Kirchenzug. In der Pfarrkirche angekommen, fand dort dann ein Gottesdienst statt, der von Pfarrer Gotthard Weiß zelebriert wurde. Im Anschluss an die Heilige Messe verteilten sich die Pfarrangehörigen rund um den Kirchenvorplatz zum Pfarrfest.
Die Organisatoren, um Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Thomas Buchner Jun. freuten sich, unter den zahlreichen Gästen auch den neuen Pfarrer Joseph Peedikaparambil, Ersten Bürgermeister Josef Kufner, 2. Bürgermeister Alois Wenninger, 3. Bürgermeister Georg Stelzer, zahlreiche Markträte, Abordnungen der örtlichen Vereine, Gäste aus der Nachbarpfarrei Garham und Vertreter der Partnergemeinde Hofkirchen an der Trattnach begrüßen zu dürfen. Musikalisch wurden die Festbesucher von der Blaskapelle Garham bestens unterhalten. Und auch auf die „kleinen“ Festbesucher wartete eine Überraschung. Das Kindergartenteam, um Anja Voggenreiter veranstaltete ein Kinderschminken.
Für die Bewirtung haben die Mitglieder der Kirchenverwaltung und des Pfarrgemeinderates wieder ein breites Angebot aufgestellt. Von herrlich duftenden Grillspezialitäten, über die allseits beliebten Fischwürste, bis hin zu einer deftigen Brotzeit, war alles vorhanden, was das Herz begehrt. Natürlich kamen auch die süßen Gaumenfreuden nicht zu kurz und so konnte man sich an der reichhaltigen Kuchentheke seinen Lieblingskuchen oder sein Lieblingsgebäck aussuchen. Dafür ein herzliches „Vergelt’s Gott“ an die fleißigen und tüchtigen Kuchenspenderinnen.

Der feierliche Rahmen des Pfarrfestes wurde auch genutzt, um zwei prägende Größen im Hofkirchner Pfarreileben gebührend zu verabschieden. PGR-Vorsitzender Thomas Buchner Jun. würdigte in seiner Laudatio die Verdienste von Pfarrer Gotthard Weiß. Nach 26 Jahren als Pfarrer in Hofkirchen geht dieser nun in den Ruhestand. Er ist damit der am längsten wirkende Seelsorger in der Geschichte der Donaupfarrei. In diesem Zeitraum lange an seiner Seite – Dr. Thomas Buchner. Ob als Mitglied im Pfarrgemeinderat, später als langjähriger PGR-Vorsitzender, ob als Organist oder als Kirchenchorleiter. Thomas Buchner Sen. hat sich in vielen Funktionen um das Hofkirchner Pfarreileben verdient gemacht und war die zuverlässige Konstante über die vergangenen zwei Jahrzehnte.
Verabschiedet und geehrt für ihr kirchliches Engagement wurden auch: Godehard Maier (Kirchenchor), Angela Markmüller (Leiterin Kinder- und Jugendchor), Nicole Bauer (Mitglied Pfarrgemeinderat) und Alois Peter (gute Seele der Pfarrei). Ein Dankeschön für die langjährige Unterstützung ging auch an Gabi Buchner, Waltraud Peter und Maria Maier.
Zum Abschluss bedankte sich PGR-Vorsitzender Thomas Buchner Jun. bei seinem Team und den zahlreichen Festbesuchern. Nur durch ihre Unterstützung und Teilnahme konnte das Pfarrfest ein Erfolg werden. Ein besonderer Dank ging auch an den DJK Jugendförderverein Hofkirchen, um Vorsitzenden Hans-Peter Aulinger, der die Pfarrei mit vielen fleißigen Helfern bei der Umsetzung des Pfarrfestes unterstützt hat. Das Fest ist nämlich auch in finanzieller Hinsicht ein wichtiger Fixpunkt. Der Erlös des Pfarrfestes wird dringend für Erhaltungsmaßnahmen an der Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ und der zeitnah anstehenden Renovierung des Hofkirchner Pfarrhofes benötigt. Zwei Baumaßnahmen, mit denen in den nächsten Jahren erhebliche finanzielle Belastungen auf die Pfarrei zukommen werden.
Text: Johannes Waas