
Am 24. Mai wurden elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kirche von Passau im Haus St. Maximilian feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Generalvikar Josef Ederer und die MAV-Vertretung dankten ihnen für ihren wertvollen Dienst.
Mit einer kleinen Feierstunde mit anschließendem festlichen Mittagessen im Haus St. Maximilian am Passauer Domplatz sind am 24. Mai elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kirche von Passau in ihren Ruhestand verabschiedet worden. „Vielen Dank für Ihren langen Einsatz und für Ihren Dienst, den Sie bei uns getan haben“, so Generalvikar Josef Ederer bei seiner Ansprache, in denen er die Frauen und Männer würdigte. Mit einer kleinen Laudatio wandte er sich zudem an jede/n Einzelne/n. Er hoffe auf ihr weiteres Engagement für die Kirche von Passau, auch jetzt nach Ende der Dienstzeit im Ruhestand – ganz dem Sendungsauftrag eines jeden Christen getreu: Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch!
„Ich wünsche Ihnen die Kraft des Heiligen Geistes, dass Ihr Lebenszeugnis noch gut und viele Jahre weitergeht an dem Ort und in den Bereichen, in denen Sie sind. Viele von Ihnen sind ja auch ehrenamtlich aktiv. Dazu die Kraft und Gottes Segen!”

Dem Dank und den besten Wünschen des Generalvikars konnte sich Andreas Nock, Vorsitzender der MAV Pastorale Dienste, nur anschließen. Er gab den ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor allem „das Umgewöhnen“ mit auf den Weg und dankte ihnen, stellvertretend für die gesamte MAV für ihr Engagement. „Ich wünsche ihnen einen guten Umstieg und einen guten neuen Lebensabschnitt, in dem Sie viel Neues entdecken, sich gut von Altem verabschieden und dadurch auf neue Ideen zugehen können.“
Im Einzelnen verabschiedet wurden: Marianne Geier, Peter Oberleitner, Gabriele Dölzer, Eva Reif, Matthias Geyer, Roland Brunner, Klaus Herrndobler, Rosmarie Bauer, Heidi Kiermaier, StD Wolfgang Reiter und StD Annette Spitzenpfeil.