
Die Sprecherin der Frauenkommission Walburga Westenberger wurde nach jahrelangem Engagement für die Frauen des Bistums von Bischof Stefan Oster SDB verabschiedet. Zudem wird sie Ende Februar als Frauenreferentin in den Vorruhestand treten.
Nach Jahren ihres Engagements für die Frauen im Bistum Passau wurde Walburga Westenberger am 12. Februar als Sprecherin der Bischöflichen Frauenkommission von Bischof Stefan Oster im Rahmen der ersten Jahressitzung verabschiedet. Zudem wird sie Ende Februar als Frauenreferentin in den Vorruhestand treten. Dankbar blickt sie zurück „für die Freiheit, die ich hatte, mit anderen zusammen Themen zu bearbeiten, die mir am Herzen liegen – und besonders auch für Menschen, die ich auf meinem Weg kennenlernen durfte und von denen ich viel gelernt habe.“ Walburga Westenberger wurde in dieses Amt gewählt, nachdem der Bischof sie am 1. Oktober 2022 in die Kommission berufen hatte. Er dankte ihr für ihren jahrelangen Dienst und Einsatz für die Frauen des Bistums und überreichte ihr ein kleines Präsent. Ihre Nachfolgerin steht auch schon fest: Karin Rothofer, Leiterin des Frauenreferats. Sie wird bei der zweiten Jahressitzung im Oktober als neues Mitglied der Frauenkommission begrüßt, bei der auch die neue Sprecherin gewählt wird.

Die Bischöfliche Kommission für Frauenfragen
Das Gremium „Bischöfliche Kommission für Frauenfragen“ wurde im Jahr 2005 ins Leben gerufen mit dem Ziel, die Umsetzung des Frauenförderplans „Verantwortung und Beteiligung – Frauen in der Kirche von Passau“ zu begleiten. Verankert sind hier u. a. geschlechtergerechte Sprache, Frauen und Leitung, ungerechte Strukturen sowie Unterstützung und Qualifizierung von ehrenamtlichen Frauen. Dafür setzt sich das achtköpfige Gremium mit Sigrid Donaubauer, Ursula Gottschalk, Larissa Hausberger, Stefanie Krickl, Karin Rothofer (ab Herbst 2025), Erika Schäffner-Hofbauer, Johanna Seiler und Sr. Marika Wippenbeck ein. Neben den acht Frauen sind Generalvikar Josef Ederer als Geschäftsführer und Bischof Stefan Oster Mitglieder. Die Frauenkommission steht dem Bischof beratend zur Seite.