Bistum

Wunderbar einzig und einzig wunderbar

Tamina Friedl am 30.11.2022

DSC08353 Foto: Tamina Friedl / pbp

Die KünstlerSeelsorge des Bistums Passau lädt auch dieses Jahr wieder zur traditionellen Weihnachtsausstellung in Spectrum Kirche. Unter dem Titel „angeli e pastori – Engel und Hirten“ zeigt Künstler Michael Lauss Holzskulpturen und weitere Werke in weihnachtlichem Rahmen. Noch bis Lichtmess am 2. Februar 2023 kann die Ausstellung besucht werden.

Mit einer fei­er­li­chen Ver­nis­sa­ge mit musi­ka­li­scher Gestal­tung von Sopra­nis­tin Eli­sa­beth Jeh­le ist die Aus­stel­lung eröff­net wor­den. Dr. Bern­hard Kirch­gess­ner, Direk­tor von Spec­trum Kir­che, begrüß­te zu Beginn eine Rei­he von Ehren­gäs­ten aus dem Bis­tum, der Stadt­po­li­tik und der Kunst, sowie Weg­ge­fähr­ten von Micha­el Lauss. Kirch­gess­ner freu­te sich, dass Lauss trotz der künst­le­ri­schen Ein­ge­schränkt­heit des weih­nacht­li­chen The­mas sofort zuge­sagt hat, sei­ne Wer­ke zur Ver­fü­gung zu stel­len. Das Ergeb­nis beschrieb er schließ­lich für sich mit den Wor­ten von Bern­hard von Clairvaux: mira­bi­li­ter sin­gu­la­ria et sin­gu­la­ri­ter mira­bi­lia“ – wun­der­bar ein­zig und ein­zig wunderbar“.

Die Lau­da­tio hielt schließ­lich Kunst­his­to­ri­ker Dr. Mar­tin Ort­mei­er. Dar­in ging er sowohl auf ein­zel­ne, für ihn per­sön­lich prä­gen­de Wer­ke des Künst­lers ein als auch auf des­sen per­sön­li­chen Zugang zur Kunst. Beein­dru­ckend sei für ihn ins­be­son­de­re, wie Micha­el Lauss aus einem Werk­stoff ein Gebil­de mache, das dann zu einem Bild, nicht nur zu einem Abbild, wer­de. Micha­el Lauss hat immer wie­der Wer­ke geschaf­fen, die sich ein­prä­gen“, so Ort­mei­er. Eines davon sei die Madon­na in Pink, die auch in der Weih­nachts­aus­stel­lung einen beson­de­ren Platz erhal­ten hat. Die Mari­en­fi­gur wecke in ihm Erin­ne­run­gen an sei­ne eige­ne Groß­mutter, habe aber trotz­dem auch eine all­ge­mein­gül­ti­ge Wir­kung: Das ist das Bild der Mut­ter­got­tes mei­ner Zeit.“ Das Werk, das auch für Lauss selbst ein Schlüs­sel­werk sei, wün­sche er sich in einer Kapel­le, wo er eine Ker­ze für sich und sei­ne Fami­li­en anzün­den könn­te. Wei­ter nann­te er das Rote Tri­pty­chon das mit Span­nung, Rhyth­mus und Erzäh­lung bild­ge­wor­de­ne Nar­ra­tio“ sei. Die Engel, die im Foy­er die Besu­che­rin­nen und Besu­cher begrü­ßen, wün­sche er sich als Schutz­en­gel vor sei­ner Haus­tür. Einer davon habe nur einen Flü­gel, denn: Schutz­en­gel ist ein auf­rei­ben­der Beruf.“ Und auch in der Regi­on habe Lauss mit sei­nen Wer­ken wie etwa mit einer Bru­der-Kon­rad-Figur oder der Bava­ria-Figur anläss­lich der Aus­stel­lung Bier in Bay­ern“ Ein­druck hinterlassen.

Dr. Mar­tin Ort­mei­er mache es gro­ße Freu­de, einen Künst­ler bei sei­ner Wei­ter­ent­wick­lung zu beglei­ten. Beson­ders bei Micha­el Lauss sei es schön zu beob­ach­ten, wie er sich auf sei­ne Aus­stel­lungs­räu­me ein­stel­le und the­ma­ti­sche Schwer­punk­te set­ze – so auch jetzt in Spec­trum Kir­che. Micha­el Lauss selbst beschrieb die Aus­stel­lung als rie­si­ge Her­aus­for­de­rung“. So sei das Weih­nachts­the­ma und dar­in auch der Johan­nes­pro­log, der einen Teil­schwer­punkt dar­stellt, zunächst kom­pli­ziert und eine leich­te Über­for­de­rung“ gewe­sen. Das End­ergeb­nis kann sich dafür nun aber sehen las­sen. Mit einer Mischung aus alten Wer­ken und extra für die Aus­stel­lung geschaf­fe­nen Skulp­tu­ren ist dem Künst­ler ein per­sön­li­cher Blick auf die Weih­nachts­ge­schich­te gelungen. 

Bis zum 2. Febru­ar kann die Aus­stel­lung von Mon­tag bis Frei­tag (916 Uhr) in Spec­trum Kir­che besucht wer­den. Zwi­schen 16. Dezem­ber und 8. Janu­ar wird um tele­fo­ni­sche Vor­anmel­dung unter der Tele­fon­num­mer 0851 93144 103 gebeten.

Weitere Nachrichten

Still0418 00010
Bistum
18.04.2025

Jesus, der Gekreuzigte

In der feierlich gestalteten Liturgie des Karfreitags versammelten sich zahlreiche Gläubige in der…

250418 Karfreitag 10
Bistum
18.04.2025

„Dann wird auch für uns Ostern“

Am Karfreitag versammelten sich zahlreiche Gläubige, um gemeinsam mit Bischof Stefan dem Sterben und Leiden…

250418 Karfreitag Jesus
Bistum
18.04.2025

Ostern im Bistum

Hier finden Sie die vollständige Berichterstattung zum Hochfest Ostern in unserem Bistum.

Gottesdienst Gruendonnerstag Bild 12
Bistum
18.04.2025

Hingabe aus Liebe

Mit der feierlichen Messe vom letzten Abendmahl begann am Gründonnerstagabend in der ...