Bistum

Visitation in Hacklberg: Feierlicher Abschluss

Stefanie Hintermayr am 20.11.2023

432 A3016 1 Foto: Stefanie Hintermayr/pbp

Mit einem Pontifikalgottesdienst in der Pfarrkirche St. Konrad wurde die bischöfliche Visitation im Pfarrverband Hacklberg abgeschlossen. Zahlreiche Gläubige haben dieses feierliche Ereignis mit Bischof Stefan Oster SDB am 19. November miterlebt.

Die bischöf­li­che Visi­ta­ti­on beglei­tet uns ja schon län­ger und ist jetzt abge­schlos­sen. Eine gewis­se Grund­auf­ge­regt­heit gehört hier dazu“, mein­te Pfar­rer Mar­kus Kirchmey­er freu­der­füllt zu Beginn des Pon­ti­fi­kal­got­tes­diens­tes bei der Begrü­ßung der Mit­fei­ern­den in der Pfarr­kir­che St. Kon­rad in Pas­sau-Hack­lberg. Und an den Bischof rich­te­te er die Wor­te: Wir wol­len Dan­ke sagen. Es waren sehr schö­ne, wohl­wol­len­de Gesprä­che.“ Das konn­te Bischof Ste­fan Oster nur zurück­ge­ben: Es waren durch­wegs schö­ne Begeg­nun­gen. Unse­re Gesprä­che waren von viel Wohl­wol­len geprägt.“ Am Tag zuvor am 18. Novem­ber stan­den für ihn zahl­rei­che Gesprä­che mit Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern des Pfarr­ver­bands auf dem Pro­gramm, u.a. mit Kin­der­gar­ten­lei­tun­gen, Pfarr­se­kre­tä­rin­nen, Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern des Pfarr­ver­bands­bü­ros sowie wei­te­ren Haupt- und Ehren­amt­li­chen, ver­schie­de­nen Jugend­grup­pen und –ver­bän­den, Minis­tran­tin­nen und Minis­tran­ten und Mit­glie­dern des Pfarr­ge­mein­de­rats und der Kirchenverwaltungen.

432 A2900 1
432 A2907 1
432 A2913 1
432 A2954 1
432 A3004 1
432 A2972 1
432 A2968 1
432 A2997 1
432 A3002 1
432 A3012 1
432 A3023 1
432 A3027 1

Das Licht, die Finsternis und die Talente – Predigt

In sei­ner Pre­digt ging der Bischof auf zwei Din­ge ein: das Bild von Licht und Fins­ter­nis und was die­ses für die Talen­te des Men­schen bedeu­tet. Er nahm damit Bezug zur Geschich­te aus dem Mat­thä­us­evan­ge­li­um von den Talen­ten des Men­schen, die Dia­kon Mar­kus Bal­di­ni zuvor ver­le­sen hat­te. Zum ers­ten Aspekt, dem Bild von Licht und Fins­ter­nis, beton­te er: Gläu­bi­ge Men­schen sind in der Lage, Spu­ren Got­tes und des Lichts in der Welt zu erken­nen. Und gläu­bi­ge Men­schen sehen hof­fent­lich in jedem Ande­ren Spu­ren Got­tes und des Lichts.“ Gläu­bi­ge Chris­tin­nen und Chris­ten sei­en fähig, im Licht zu leben. Bezüg­lich der Talen­te beton­te er zuerst: Jeder von uns hat Talen­te mit­be­kom­men.“ Und: Sie wer­den mehr, wenn man sie ver­schenkt.“ Erfah­run­gen dies­be­züg­lich habe er auch im Rah­men sei­nes Visi­ta­ti­ons­be­suchs hier im Pfarr­ver­band Hack­lberg gemacht: Ich habe in den Gesprä­chen schon gemerkt, dass hier sehr viel Licht ist.“ Das zei­ge das gro­ße Enga­ge­ment der vie­len Haupt- und Ehren­amt­li­chen. Ein Bei­spiel sei der Kir­chen­chor unter der Lei­tung von Son­ja Ort­mei­er und die Blä­ser­grup­pe unter der Lei­tung von Micha­el Beck, die den Got­tes­dienst musi­ka­lisch gestal­te­ten. Der Bischof habe sich aber auch zugleich gefragt, ob sich alle bewusst sei­en, dass sie als Gläu­bi­ge Men­schen des Lichts sei­en. Das kann noch aus­drück­li­cher wer­den.“ Er schloss mit den Wor­ten: Dan­ke dafür, dass so Vie­le Kin­der des Lich­tes sind und sein wol­len. Blei­ben wir mit­ein­an­der und mit ihm (Jesus) im Licht. Gott seg­ne euch alle!“

Die Predigt als Podcast

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Bevor der Bischof den Mit­fei­ern­den sei­nen Schluss­se­gen erteil­te, bekam er als Dan­ke­schön noch einen Blu­men­strauß über­reicht. Vergelt’s Gott, dass Sie unse­ren Pfarr­ver­band besucht haben“, bedank­te sich der Minis­trant Josef, stell­ver­tre­tend für den gan­zen Pfarr­ver­band Hacklberg.

Bischöfliche Visitation - Mehr zum Thema

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen mit Berich­ten zu bischöf­li­chen Visi­ta­tio­nen im Bis­tum Pas­sau im Rah­men des pas­to­ral-struk­tu­rel­len Erneue­rungs­pro­zes­ses fin­den Sie gesam­melt hier auf fol­gen­der Seite:

Von 2014 bis heute - Wegmarken

Unser Bis­tum: Glau­be lebt. Gemein­sam neu Kir­che sein. Von Bischof Ste­fan Oster SDB ins Leben geru­fen, reagiert das Bis­tum Pas­sau mit dem pas­to­ral-struk­tu­rel­len Erneue­rungs­pro­zess, auf die ver­än­der­ten Bedin­gun­gen der heu­ti­gen Zeit. Hier finden Sie Infos zu den Wegmarken im Prozess, seit Beginn 2014.

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb fruehling marillen und falter
Bistumsblatt
02.04.2025

Editorial Frühling 2025

Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um die Natur zu erforschen, wie der Autor des Editorials der…

20250324 Kleine Juenger Mitte
Jugend
02.04.2025

„Kleine Jünger“ unterwegs mit Jesus

Von Januar bis März fand im Pfarrverband Alkofen ein ganz besonderes Angebot für Kinder statt: die…

Adoratio23 Anbetung Ad B Susanne Schmidt
Das glauben wir
01.04.2025

Anmeldung für Adoratio Altötting 2025 geöffnet

Vom 26. bis 28. September findet der sechste Adoratio-Kongress in Altötting statt. Das Thema: „Neue Hoffnung“.

2025 03 31 pb alb ausstellung passion1
Bistumsblatt
01.04.2025

Die Passion in Bildern

Passend zur Fastenzeit zeigt das Museum Moderner Kunst Passau eine Ausstellung zur Passion Jesu Christi. Zu…