Bistum

Vom Vertrag zur Wirklichkeit des Herzens

Pressemeldung am 01.05.2020

Unterguggenberger DSC 0295 Foto: Andreas Unterguggenberger

Zum Hochfest „Maria, Schutzfrau Bayerns“ am 1. Mai hat Bischof Stefan Oster SDB in Altötting traditionell auch die Wallfahrtssaison eröffnet. Bedingt durch die Corona-Krise feierte der Bischof anders als in den vergangenen Jahren den Gottesdienst nicht mit tausenden Gläubigen in der St. Anna-Basilika, sondern über Live-Stream in Fernsehen und Internet aus der Gnadenkapelle unter dem beliebten Gnadenbild der Altöttinger Madonna.

Sinn und Ziel unse­res Lebens ist es, Gott als unse­ren Vater zu ent­de­cken“, sag­te der Bischof in sei­ner Pre­digt. Er erklär­te, dass sich die Fra­ge nach einem Bund Got­tes mit den Men­schen durch die gan­ze Hei­li­ge Schrift zie­he – nach­dem sich der Mensch von Gott getrennt hat­te und seit­dem wie eine Art Wai­sen­kind“ durch die Welt­ge­schich­te laufe. 

Sinn und Ziel unse­res Lebens ist es, Gott als unse­ren Vater zu entdecken”

Bischof Stefan Oster SDB

Dabei wer­de deut­lich, dass es um weit mehr als einen Ver­trags­text“ gehe: Näm­lich, wie wird die­ser Bund mit Gott Wirk­lich­keit in mei­nem Her­zen?“ so Oster: Gott will, dass die­ser Bund viel mehr ist als nur Gesetz, viel mehr als nur Ver­trags­text. Son­dern Lie­be, Freund­schaft, Her­zens­be­zie­hung.“ In der Per­son Jesu sei die­ser tie­fe Bund Got­tes durch Maria, die Mut­ter Got­tes, leben­dig gewor­den, fuhr der Bischof fort. Sie sei es, die sozu­sa­gen zwi­schen den Ebe­nen Him­mel und Erde den Raum für uns Men­schen eröff­ne, in den sich Gott, Jesus, hin­ein­las­se, um bei uns zu sein. 

Hier die Predigt von Bischof Stefan in voller Länge im Video:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Hier Impressionen vom Hochfest "Maria, Schutzfrau Bayerns" in Altötting

Hier finden Sie den Gottesdienst in voller Länge in der Mediathek von Niederbayern TV:

Wir kom­men hier­her nach Alt­öt­ting, weil wir von neu­em erfah­ren wol­len, dass wir Kin­der Got­tes sind“, sag­te Oster. An die­sem beson­de­ren Wall­fahrts­ort sei die Gegen­wart der Got­tes­mut­ter als Ver­mitt­le­rin, Trös­te­rin und Für­spre­che­rin beson­ders spür­bar. Aber die­se Wirk­lich­keit ereig­net sich über­all im Leben, egal, an wel­chem Ort, wenn wir das nur zulas­sen: in jedem Gebet, jeder Für­bit­te und jedem Dank.“ In die­sem Sin­ne wol­le er das Bis­tum Pas­sau erneut der Patro­na Bava­riae“ anver­trau­en, ins­be­son­de­re in die­sen beson­de­ren Zei­ten, so Bischof Oster – am Ende des Got­tes­diens­tes sprach er dazu ein eige­nes Weihegebet.

Wir kom­men hier­her nach Alt­öt­ting, weil wir von neu­em erfah­ren wol­len, dass wir Kin­der Got­tes sind”

Bischof Stefan Oster SDB

In die­sem Sin­ne wol­le er das Bis­tum Pas­sau erneut der Patro­na Bava­riae“ anver­trau­en, ins­be­son­de­re in die­sen beson­de­ren Zei­ten, so Bischof Oster – am Ende des Got­tes­diens­tes sprach er dazu ein eige­nes Weihegebet.

Text: Anna Hofmeister

Weitere Nachrichten

2 VL9223 sw
Bistum
21.04.2025

Bistum Passau trauert um Papst Franziskus

Hier finden Sie den Nachruf von Bischof Dr. Stefan Oster SDB zum Tod von Papst Franziskus, seine erste…

Still0419 00002 2
Bistum
20.04.2025

„Rien ne va plus“

In seiner Predigt am Ostersonntag wandte sich Pfarrer Magnus König in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt…

Ostersonntag 2025
Bistum
20.04.2025

„Neue Hoffnung, echte Freiheit von innen her“

Jesus lebt – zahlreiche Gläubige haben am Wochenende im Passauer Stephansdom die Auferstehung ...

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und ...