Das glauben wir

Vorbereitungstage - Glaube bewegt

Redaktion am 24.02.2023

WGT Vorbereitung pbp
Nach der Corona-Pause endlich wieder vor Ort: Das ökumenische Vorbereitungsteam mit der Referentin Sabrina Hoffmann (3. von links).

Seit unzähligen Jahren bietet ein ökumenisches Team, das sich aus dem Katholischen Deutschen Frauenbund (KDFB), den evangelischen Frauen im Dekanat Passau und dem Referat Frauen im Bistums Passau zusammensetzt, Vorbereitungstage für die Feiern zum Weltgebetstag an. Am 3. März 2023 wandert ein Gebet rund um den Globus und verbindet Frauen aus der ganzen Welt miteinander. Der Weltgebetstag ist die älteste und größte ökumenische Bewegung weltweit.

Vor­be­rei­tet wird die­se Gebets­ord­nung“ jedes Jahr von christ­li­chen Frau­en aus einem bestimm­ten Land. Die Frau­en brin­gen dabei ihre spe­zi­el­le Sicht auf die Gesell­schaft und den Glau­ben ein. Auf die­se Wei­se konn­ten Inter­es­sier­te im Lauf der letz­ten Jahr­zehn­te unzäh­li­ge Län­der aller Kon­ti­nen­te ken­nen­ler­nen und sich mit den Frau­en in die­sen Län­dern solidarisieren.

2023 haben Frau­en aus Tai­wan den Welt­ge­bets­tag vor­be­rei­tet. Das Chris­ten­tum ist mit ca. 5 Pro­zent dort in der abso­lu­ten Min­der­heit. Dafür leben die vie­len unter­schied­li­chen Reli­gio­nen fried­lich neben­ein­an­der.
Bei den drei Vor­be­rei­tungs­ta­gen in Pas­sau, Gra­fen­au und Pocking konn­ten die Teil­neh­me­rin­nen wei­te­re inter­es­san­te Ein­bli­cke in das Land Tai­wan erhal­ten.
Lan­des­re­fe­ren­tin Sabri­na Hoff­mann, Frie­dens­for­sche­rin und
Poli­tik­wis­sen­schaft­le­rin hat­te ein Semes­ter in Tai­peh, der Haupt­stadt Tai­wans ver­bracht.
Sie stell­te ihren Vor­trag unter die Über­schrift Tai­wan – Demo­kra­tie im Schat­ten Chi­nas“.
Denn tat­säch­lich ist die Nach­bar­schaft zum über­mäch­ti­gen Chi­na ein Haupt­the­ma und stellt eine gro­ße Bedro­hung für die inter­na­tio­nal iso­lier­te Insel dar.
Auch die Rol­le der Frau­en stand im Fokus der Aus­füh­run­gen. Unter allen asia­ti­schen Län­dern ist die Gleich­be­rech­ti­gung der Geschlech­ter in Tai­wan am ehes­ten erreicht.
Nach den inter­es­san­ten Aus­füh­run­gen der Refe­ren­tin wid­me­ten sich die Teil­neh­me­rin­nen in Grup­pen der Bibel­stel­le, die am Welt­ge­bets­tag im Mit­tel­punkt steht. Die­ses Jahr ein Text aus dem Ephe­ser Brief ich habe von Eurem Glau­ben gehört“.

Ich habe heu­te so viel Inter­es­san­tes erfah­ren und bin ganz beseelt vom Gottesdienst”

Fazit einer Teilnehmerin

Unter der Über­schrift Glau­be bewegt“ steht der dies­jäh­ri­ge Got­tes­dienst, der anschlie­ßend mit allen gefei­ert wur­de. Die vom Team vor­be­rei­te­te und durch­ge­führ­te Fei­er dient als Modell und Vor­schlag, wie der Got­tes­dienst gestal­tet wer­den kann. Dabei war jeweils auch kom­pe­ten­te musi­ka­li­sche Unter­stüt­zung dabei, die es leicht mach­te, die meist unbe­kann­ten Lie­der mit­zu­sin­gen.
Beweg­te Nach­mit­ta­ge also, die Lust mach­ten für die Fei­ern vor Ort am 3. März.

Text: Tan­ja Kem­per / KDFB

Weitere Nachrichten

2 VL9223 sw
Bistum
21.04.2025

Bistum Passau trauert um Papst Franziskus.

Nachruf von Bischof Dr. Stefan Oster SDB zum Tod von Papst Franziskus.

Still0419 00002 2
Bistum
20.04.2025

„Rien ne va plus“

In seiner Predigt am Ostersonntag wandte sich Pfarrer Magnus König in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt…

Ostersonntag 2025
Bistum
20.04.2025

„Neue Hoffnung, echte Freiheit von innen her“

Jesus lebt – zahlreiche Gläubige haben am Wochenende im Passauer Stephansdom die Auferstehung Jesu Christi…

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und ...