
In der Reihe „Lichtgestalten der Philosophie“ des Exerzitien- und Bildungshauses SPECTRUM KIRCHE wird Bischof Dr. Stefan Oster SDB in das Denken seines Lehrers Ferdinand Ulrich einführen. Der ursprünglich in Passau geplante Termin findet in Zusammenarbeit mit der Katholischen Akademie in Bayern am 17. März 2021 online statt und beginnt um 19 Uhr.
Hans Urs von Balthasar (1905 – 1988), einer der einflussreichsten Theologen des 20. Jahrhunderts, sah in Ferdinand Ulrichs Philosophie eine schöpferische Leistung, die „den heillosen Dualismus zwischen Philosophie und Theologie glücklicher als vielleicht je bisher überwindet“. Für den Passauer Bischof Dr. Stefan Oster SDB war Ulrich zugleich Lehrer, geistlicher Wegbegleiter und väterlicher Freund. Ulrich verstarb im Februar 2020. Am 23. Februar 2021 wäre er 90 Jahre alt geworden. Grund genug für Bischof Oster, an diesem Abend in das Denken seines Lehrers einzuführen.
Dies nimmt die Katholische Akademie in Bayern zum Anlass, am Abend des 17. März 2021 in Kooperation mit dem Exerzitien- und Bildungshaus Spectrum Kirche in Passau an den einstigen Regensburger Philosophieprofessor zu erinnern.
Die Veranstaltung, das Referat des Bischofs und das Zoom-Gespräch, findet im Netz statt. Unter folgendem Link am 17. März: https://us02web.zoom.us/j/87675508474
Quellen:
Katholische Akademie in Bayern
Spectrum Kirche — Exerzitien- und Bildungshaus auf Mariahilf