
Am 20. März 2022 werden in den Pfarreien aller bayerischen Bistümer die neuen Pfarrgemeinderäte gewählt. Bischof Stefan Oster SDB und Diözesanratsvorsitzender Markus Biber bitten um Beteiligung an der Wahl der zentralen Laiengremien in den Pfarreien.
Am Sonntag, 20. März 2022 wird bayernweit gewählt: die Pfarrgemeinderäte stellen sich neu auf. So sind auch die Katholikinnen und Katholiken im Bistum Passau aufgerufen, sich zu beteiligen und die Chance zu ergreifen, das zentrale Laiengremium ihrer Pfarrei mitzugestalten. Darum bitten Bischof Stefan Oster und Diözesanratsvorsitzender Markus Biber.
„Jede abgegebene Stimme bei der Pfarrgemeinderatswahl ist eine Wertschätzung des Engagements in Ihrer Pfarrei und stärkt allen den Rücken, die sich für ein gelingendes Pfarreileben einsetzen. Wir bitten Sie um Ihre Stimme für Ihren Pfarrgemeinderat!”

Der Pfarrgemeinderat kurz erklärt
Der Pfarrgemeinderat ist ein Koordinierungs- und Beschlussgremium in jeder katholischen Pfarrgemeinde. Die Mitglieder des Gremiums beraten in regelmäßigen Sitzungen wichtige Fragen der Pfarrei und tragen Verantwortung für die Gestaltung des pfarrlichen Lebens vor Ort.
Der Pfarrgemeinderat kümmert sich um die Gestaltung ehrenamtlichen Engagements in der Pfarrgemeinde. Neben den zu wählenden Mitgliedern gehören Kraft Amtes Pfarrer oder hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pastoral dem Pfarrgemeinderat an.
Weitere Informationen und Kontakt
Umfassende Informationen zu den Pfarrgemeinderatswahlen finden Sie hier auf unserer Website sowie auf der Website des Diözesanrats Passau: