Bistum

Wallfahrt nach Altötting: Angekommen!

Stefanie Schreder am 13.04.2024

IMG E0028 Foto: Stefanie Schreder/pbp

Die Jugendfußwallfahrt 2024 ist zu Ende: Am Samstagabend sind über 4.000 Pilgerinnen und Pilger, gesäumt von der jubelnden Menge, in Altötting angekommen. Die zwei Tage waren begleitet von wunderbarem Wetter und blieben ohne Zwischenfälle.

3.500 Pil­ge­rin­nen und Pil­ger waren es ab Stamm­ham, eini­ge kamen noch dazu — und die 7.500 Wall­fahrts­kreu­ze waren sowie­so so gut wie aus­ver­kauft: Tho­mas Ste­ger, Geschäfts­füh­rer vom Bischöf­li­chen Jugend­amt, zieht eine mehr als gute Bilanz der Wall­fahrt 2024. Und die Stim­mung sagt das ihre aus”, sagt er mit dem Hal­le­lu­ja” des Chors im Hintergrund. 

Die Basi­li­ka füllt sich mit erschöpf­ten, gelös­ten, glück­li­chen Men­schen, die sich umar­men, teils Trä­nen in den Augen haben. Immer wie­der gibt es spon­ta­nen Jubel, auch, als Jugend­pfar­rer Huber­tus Ker­scher die Pil­ger begrüßt: Es sind gro­ße Stra­pa­zen, aber es ist auch ein wahn­sin­ni­ges Pri­vi­leg, dass wir mit­ein­an­der unter­wegs sein dür­fen”, sagt er. Ein Pri­vi­leg, das uns sagt: Wir haben ein Ziel, das über die­se Welt hin­aus geht.” 

Bischof Ste­fan Oster, der selbst ab Stamm­ham eini­ge Kilo­me­ter mit­ge­gan­gen war, dankt den über 90 Hel­fe­rin­nen und Hel­fern. Die­se Jugend­wall­fahrt ist so etwas Beson­de­res für unser Bis­tum. Wir gehen nicht für uns allein, son­dern auch für den Herr­gott. Und wir neh­men inner­lich so vie­le mit — so eine schö­ne Gele­gen­heit, gemein­sam den Glau­ben zu erfah­ren”, so der Bischof.

Abends fei­er­te er mit den Wall­fah­re­rin­nen und Wall­fah­rern noch einen Pon­ti­fi­kal­got­tes­dienst. Die Ankunft in Alt­öt­ting begann für die bei­den Rou­ten mit der Zusam­men­kunft an einer Stra­ßen­kreu­zung; gemein­sam zogen die Pil­ger dann über den Kapell­platz, schwenk­ten ihre Fah­nen und lie­ßen sich von vie­len Zuschaue­rin­nen und Zuschau­ern beju­beln, dar­un­ter vie­le, die auf ihre” Teil­neh­mer war­te­ten. Auf den Stu­fen der Basi­li­ka war­te­te die Alt­öt­tin­ger Geist­lich­keit mit einer La-Ola-Wel­le auf.

Auch für Alt­öt­tings Bür­ger­meis­ter Ste­phan Ant­wer­pen ist die Wall­fahrt etwas Beson­de­res. Wäh­rend der Coro­na­jah­re sei es mit den gro­ßen Wall­fahr­ten schwie­rig gewe­sen, jetzt kämen wie­der mehr Men­schen, sagt er: Und das Gemein­sa­me ist viel wert.”

Ste­fa­nie Schreder

Hier geht es zum Bericht mit Bildern und Videos vom ersten Tag:

432 A5296 1
12.04.2024

Jugendfußwallfahrt 2024 gestartet!

Von Passau und Osterhofen aus ist heute Früh die diesjährige Jugendfußwallfahrt unter dem Motto „Dich schickt…

Weitere Nachrichten

432 A5296 1
12.04.2024

Jugendfußwallfahrt 2024 gestartet!

Von Passau und Osterhofen aus ist heute Früh die diesjährige Jugendfußwallfahrt unter dem Motto „Dich schickt…

250416 Osterbotschaft Bischof TV
Das glauben wir
19.04.2025

„Ich bin das Leben“

Am Ostertag war vor dem Höhlengrab Jesu ein riesiger Stein weggewälzt. Der Eingang zum Grab war offen, aber…

PXL 20250225 1000475082
Bistum
19.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 21 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt ...

Still0418 00010
Bistum
18.04.2025

Jesus, der Gekreuzigte

In der feierlich gestalteten Liturgie des Karfreitags versammelten sich zahlreiche Gläubige in der…