
Die Passauer Jugendfußwallfahrtnimmt heuer nicht nur Altötting, sondern viele Wallfahrtsziele im Bistum Passau in den Blick (siehe unten). Im achten Teil unserer Serie: die Kirche Mariä Himmelfahrt in Niedergottsau – eine der kunstvollsten Kirchen im weiten Umkreis und eine der ältesten Marienwallfahrten im Bistum.
Jahrhunderte haben halt so ihren Preis. Es kennen ja vermutlich die meisten die Situation, dass sie etwas längst Vergessenes wieder entdecken und sich dann verdutzt die Frage stellen, wie das denn bitteschön dahin gekommen sei. Historisch betrachtet ist dieses Phänomen noch viel komplexer, und die Wallfahrtskirche in Niedergottsau ist hierfür ein Beispiel:„Jahrhunderte geben ihre Geheimnisse preis“, hieß es im Juli 1957 in einem Artikel im Altöttinger Liebfrauenboten über die Entdeckung (übermalter) gotischer Fresken in der Kirche Mariä Himmelfahrt. Nur: um wie viele Jahre es sich nun genau handelte, bleibt bis heute ein Geheimnis.