Das glauben wir

Wallfahrt in Altötting - Entdeckungsreise

Stefanie Hintermayr am 22.08.2017

2017 07 News Wallfahrtsserie Altoetting


Altötting: "DIE" Wallfahrtsmetropole und im Süden des Bistums Passau, und einer der größten Marienwallfahrtsorte in ganz Europa. Altötting - das ist die Gnadenkapelle, die Basilika, die Schatzkammer und natürlich Besonderheiten wie der Tod z' Eding und die Devotionalienläden. Wir nehmen Sie mit auf Entdeckungsreise.

Rund um den Kapellplatz - Die Devotionalienläden

Mit im Gepäck haben soll­te jeder Pil­ger des­halb: Einen Rosen­kranz. Ohne das Gebets­werk­zeug” zu Ehren der Got­tes­mut­ter Maria geht es eigent­lich nicht. Falls ein sol­cher den­noch feh­len soll­te, gibt es Abhil­fe. Denn man kann sich einen kau­fen in einem der vie­len Devo­tio­na­li­en­lä­den rund um den Kapell­platz. Hier gibt es sie in ver­schie­dens­ten Aus­füh­run­gen, Grö­ßen und Far­ben, je nach Geschmack. Der Devo­tio­na­li­en­han­del hat schon eine sehr lan­ge Tra­di­ti­on in Alt­öt­ting. Eini­ge der Läden wur­den von Gene­ra­ti­on zu Gene­ra­ti­on wei­ter­ver­erbt. Einer davon ist der Laden von Leo­pold Duf­fek. Wir von der TV-Redak­ti­on woll­ten von ihm mehr wis­sen über sei­nen Devotionalienladen.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Schätze über Schätze - Neue Schatzkammer und Wallfahrtsmuseum

Allein schon in der Neu­en Schatz­kam­mer mit Wall­fahrts­mu­se­um kann man Stun­den ver­brin­gen. Zahl­rei­che Schät­ze las­sen einen als Besu­cher aus dem Stau­nen kaum her­aus­kom­men. Da sieht man ger­ne auch ein­mal län­ger und genau­er hin. Und die wech­seln­den Son­der­aus­stel­lun­gen las­sen einen tie­fer in die Geschich­te ein­tau­chen. Wir woll­ten es genau­er wis­sen und haben sich von Dia­kon Tho­mas Zau­ner eine klei­ne Füh­rung geben lassen.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Das "Herz" Altöttings - Die Gnadenkapelle

Ers­te Anlauf­stel­le ist für die tau­sen­den Pil­ger, die jedes Jahr von Anfang Mai bis Ende Okto­ber hier­her­kom­men: Die Gna­den­ka­pel­le. Sie ist das Herz” Alt­öt­tings. Vie­le Gläu­bi­ge den­ken sofort, wenn sie Alt­öt­ting” hören, an die Schwar­ze Madon­na mit ihrem Jesus­kind. Tau­sen­de Male im Jahr wird sie ange­be­tet, ihre Hil­fe erfleht, schenkt den Pil­gern Hoff­nung und Zuver­sicht. Als Dank brin­gen sie oft eine Votiv­ta­fel mit. Die gan­ze Kapel­le, sowohl innen als auch der Umgang, ist voll damit. Vie­le per­sön­li­che Hei­lungs­ge­schich­ten ste­cken in ihnen. Mes­ner Franz Auer kennt ein paar interessante.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Der Sensenmann, er mäht und mäht - Der Tod z' Eding

Legen­där und ein Muss” auf der Lis­te der Sehens­wür­dig­kei­ten ist der Tod zu Alt­öt­ting”, umgangs­sprach­lich der Tod z’ Eding”. Immer­fort mäht und mäht der Sen­sen­mann auf sei­ner Uhr, pau­sen­los. Er sym­bo­li­siert Tod und Leben, Geburt und Ster­ben. Die­se Figur sagt uns vie­les über das Leben von uns Men­schen. Manch einer mag wohl sagen: Wenn man ihn nicht gese­hen hat, hat man Alt­öt­ting nicht gese­hen. Stifts­mes­ner Tho­mas Kowat­sche­witsch gewährt einen ganz beson­de­ren Einblick.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Barocker Bau der Superlative - Die Basilika St. Anna

Nur noch­mal zur Erin­ne­rung: Tau­sen­de Pil­ger kom­men jedes Jahr von Anfang Mai bis Ende Okto­ber nach Alt­öt­ting. Wür­den sie an einem ein­zi­gen Tag kom­men, hät­ten sie alle hät­ten Platz in der Basi­li­ka Sankt Anna. Sie ist die größ­te im 20. Jahr­hun­dert gebau­te Kir­che. Fas­sungs­ver­mö­gen: Rund 8.000 Per­so­nen. Sie ist 83 Meter lang und 24 Meter hoch, mit einer Gewöl­be­brei­te von 27 Metern. Ein impo­san­ter Bau, den man unbe­dingt gese­hen haben muss. Vie­le inter­es­san­te Details ver­rät Sakristan Bru­der Vinzenz.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Auf Entdeckungstour durch Altötting - DER GANZE FILM!

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Weitere Nachrichten

Adoratio23 Anbetung Ad B Susanne Schmidt
Das glauben wir
01.04.2025

Anmeldung für Adoratio Altötting 2025 geöffnet

Vom 26. bis 28. September 2025 findet der sechste Adoratio-Kongress in Altötting statt, unter dem Thema „Neue…

2025 03 31 pb alb ausstellung passion1
Bistumsblatt
01.04.2025

Die Passion in Bildern

Passend zur Fastenzeit zeigt das Museum Moderner Kunst Passau eine Ausstellung zur Passion Jesu Christi. Zu…

IMG 20250318 071852 quer
Soziales
01.04.2025

Neueröffnung des Caritas Weltladen

Der Weltladen Passau lädt unter „neuer Flagge“ zum Staunen und Stöbern ein! Nach vielen Jahren Weltladen…

Jugendfusswallfahrt Altoetting 2018 Stefanie Hintermayr
Jugend
01.04.2025

Einladung zur Jugendfußwallfahrt 2025

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) der Diözese Passau und das bischöfliche Jugendamt…