
Am Freitag, 25. März, dem Hochfest der Verkündigung des Herrn, wird Papst Franziskus Russland und die Ukraine dem Unbefleckten Herzen Mariens weihen. Gleichzeitig hat er angesichts des Krieges Gläubige in aller Welt zum Friedensgebet aufgerufen. Der Weiheakt wird im Petersdom in Rom während einer Bußfeier vollzogen. Bischof Dr. Stefan Oster SDB wird sich in Passau anschließen.
Der Papst schreibt dazu: „Dies soll ein Akt der Weltkirche sein, die in diesem dramatischen Augenblick durch die Mutter Jesu, die auch unsere Mutter ist, den Schmerzensschrei aller, die leiden und ein Ende der Gewalt herbeisehnen, vor Gott trägt. Zugleich vertraut sie die Zukunft der Menschheit der Königin des Friedens an.“ Die Bischöfe, Priester, Ordensleute und alle Gläubigen sind eingeladen, sich diesem Weiheakt anzuschließen.
Die Bußfeier in Rom beginnt um 17:00 Uhr im Petersdom, der Weiheakt ist dann für etwa 18:30 Uhr vorgesehen und wird in Gemeinschaft mit den Ortskirchen zugleich auf allen Kontinenten vollzogen.
„Du Stern des Meeres, lass uns im Sturm des Krieges nicht untergehen.”
Bischof Oster wird das Weihegebet im Rahmen einer Eucharistiefeier auf der Frühjahrsvollversammlung des Diözesanrates sprechen, die er am Freitag, 25. März, um 17 Uhr in Passau halten wird. Auch alle Mitbrüder im priesterlichen Dienst rief er dazu auf, das Gebet an diesem Tag in einer Hl. Messe, einer Andacht oder im persönlichen Gebet mitzusprechen.
Alle sind herzlich eingeladen, am Freitag, 25. März 2022 um 17 Uhr in den Passauer Stephansdom zu kommen. Dort findet eine Kreuzwegandacht mit Dompropst Dr. Michael Bär statt, in deren Rahmen das Weihegebet gesprochen wird.
Auch der Gnadenort Altötting folgt dem Aufruf des Papstes. Dort wird der Weiheakt beim Festgottesdienst in der Stiftspfarrkirche um 19 Uhr feierlich
vollzogen. Alle Gläubigen sind zur Mitfeier eingeladen.
Live Übertragung bei Vatican News
Vatican News überträgt die Bußfeier mit dem Papst ab 17.00 Uhr live und mit deutschem Kommentar auf der Homepage und den Social Media-Kanälen Facebook und Youtube. Das Ereignis wird außer den sonst üblichen Sprachen auch auf Chinesisch, Arabisch, Russisch und Ukrainisch übertragen.