Bistum

Weihnachtsausstellung der KünstlerSeelsorge

Redaktion am 11.11.2021

Maria Giuseppe completo Foto: Domvikar Msgr. Bernhard Kirchgessner

Mit der Weihnachtsausstellung von Bruno Lucchi geht die KünstlerSeelsorge in das zwanzigste Jahr ihres Bestehens. 2002 vom eben verstorbenen Bischof Wilhelm Schraml gegründet, ist die Weihnachtsausstellung gemeinsam mit der jährlichen Kreuzweg-ausstellung zu einem Fixpunkt der KünstlerSeelsorge der Diözese Passau geworden. Wer, wenn nicht die Kirche, sollte diese Themen auch bespielen?

Bru­no Luc­chi, 1951 in Levico ter­me bei Tri­ent gebo­ren, wo er auch heu­te lebt und arbei­tet, prä­sen­tiert Zeich­nun­gen und Ter­ra­cot­ta­skulp­tu­ren. Die Feder­zeich­nug­nen illus­trie­ren die Weih­nachts­evan­ge­li­en von Hei­lig Abend bis zum Fest der Tau­fe des Herrn. In der Hei­lig Geist Kapel­le wird der Künst­ler die Ori­gi­na­le prä­sen­tie­ren, in Foy­er und Flur die zahl­rei­chen Varianten.

Dazu gesel­len sich bis zu 200 cm gro­ße Skulp­tu­ren aus Ter­ra­cot­ta, wel­che die Hl. Fami­lie, die Ver­kün­di­gung an Maria und den Engel der Hir­ten und das Jesus­kind dar­stel­len. In der ihm eige­nen künst­le­ri­schen Hand­schrift hat signor Luc­chi, der bis anhin mehr als 200 Aus­stel­lun­gen in ganz Euro­pa bestrit­ten hat, die Skulp­tu­ren gestaltet.

Pas­send zur bedrü­cken­den Zeit der immer noch andau­ern­den Pan­de­mie, des Rin­gens um den rech­ten Umgang mit der Kli­ma­ka­ta­stro­phe, der Bedro­hung durch auto­kra­ti­sche Staa­ten und der Ver­ro­hung man­cher Zeit­ge­nos­sen, nennt er die Aus­stel­lung ver­so la luce — zum Licht“ und lässt des­halb in jeder Zeich­nung einen Stern auf­strah­len. Damit greift er die Bot­schaft des Johan­nes­evan­ge­li­ums und des ers­ten Johan­nes­brie­fes auf und setzt sie künst­le­risch um.

Dass der an der Kunst­aka­de­mie in Urbi­no aus­ge­bil­de­te Bild­hau­er und Zeich­ner auch ein aus­zge­zeich­ne­ter Foto­graph ist, belegt ein 52seitiger Kata­log, der zur Aus­stel­lung in deut­scher und ita­lie­ni­scher Spra­che erschei­nen wird.

Luc­chi bie­tet zwei Zei­chen­mo­ti­ve, ein Stern- und ein Ver­kün­di­gungs­mo­tiv, in num­me­rier­ter und signier­ter Auf­la­ge zum Kauf an. Eben­so eine Weih­n­an­chts­gruß­kar­te, deren Erlös sozia­len Zwe­cken zugutekommt.

Zur Ver­nis­sa­ge erklingt eine Aus­wahl sog. O‑Antiphonen (Eli­sa­beth Jeh­le, Mario Eck­mül­ler, Mari­us Schwemmer) 

Aus­stel­lungs­dau­er: 30. Novem­ber 20212. Febru­ar 2022
Öff­nungs­zei­ten: Auf­grund der Pan­de­mie wird zuvor um Anruf und Anmel­dung gebe­ten: 0851 931440

Text: Dom­vi­kar Msgr. Bern­hard Kirchgessner

Weitere Nachrichten

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und all den…

250419 Osternacht 2
Bistum
20.04.2025

„Herr, ich vertraue dir“

In seiner Predigt zur Osternacht spricht Bischof Dr. Stefan Oster SDB von der tiefen Bedeutung des…

250416 Osterbotschaft Bischof TV
Das glauben wir
19.04.2025

„Ich bin das Leben“

Am Ostertag war vor dem Höhlengrab Jesu ein riesiger Stein weggewälzt. Der Eingang zum Grab war offen, aber…

PXL 20250225 1000475082
Bistum
19.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 21 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt ...