
Die "Tannenbaumkarte" und die "Weihnachtskarte" sind neu im Sortiment der bunten Karten des Referats Neuevangelisierung. Diese Impulskarten sind als "Hilfen für das Gebet" kostenlos bestellbar - zum Verschenken oder zum Auslegen in den Pfarrkirchen.
Menschen mit einfachen Schritten in das Gebet führen, das ist das Ziel verschiedener bunter Karten, die es im Referat für Neuevangelisierung kostenlos zu bestellen gibt. Hinter jeder Farbe steckt ein anderes Thema rund um das Gebet: Beten mit der Bibel, persönliche Gebetszeit, Anbetung, Dank, Lob, Bitte – mal mit einfachen Tipps, mal mit Platz für eigene Worte. Diese Karten eignen sich gut als Auslage in der Kirche, als geistlichen Start für eine Sitzung oder aber einfach nur als persönliches Geschenk für einen lieben Menschen.
Nun reihen sich zwei neue Karten in die Sammlung ein: Zum einen die Karte „Unter dem Tannenbaum – mehr als ein Geschenk! Hintergrund ist die Beobachtung, dass es für so viele Menschen an Weihnachten um Geschenke, eine schöne Stimmung und eine Zeit der Familie geht. Und das ist etwas Wunderschönes. Aber Weihnachten ist mehr als Lichterketten und Geschenke! Wir feiern in dieser Nacht, dass Gott selbst Mensch geworden ist und das ist wirklich ein Grund zur Freude für jeden Einzelnen. Auf der Karte finden sich neben einer kleinen Einleitung, was Weihnachten mit jedem persönlich zu tun hat, vier Schritte, wie man ein Fest mit Tiefgang feiern kann. Die „Tannenbaumkarte“ eignet sich sehr gut, um sie zum Beispiel nach dem Weihnachtsgottesdienst auszulegen.
„Wir möchten durch die neue Karte motivieren, dem tieferen Sinn von Weihnachten nachzugehen, besonders diejenigen, die Weihnachten nicht aus dem Glauben heraus feiern. “ so Ingrid Wagner, Leiterin des Referats für Neuevangelisierung in Passau. „Wir feiern, dass Gott zu uns gekommen ist, weil er uns liebt und damit wir zu ihm kommen können. Wir wünschen uns, dass das wieder neu bewusst wird und dadurch Hoffnung geschöpft wird.“
Passend zu Weihnachten ist auch eine neue Weihnachtskarte erhältlich, die sich perfekt für das Versenden von ein paar Weihnachtsgrüßen eignet. Diese und weitere Karten können im Referat Neuevangelisierung kostenlos bestellt werden — so lange der Vorrat reicht! Das Bestellformular findet sich auf der Homepage des Referats Neuevangelisierung.
Text: Katharina Hauser