Weihnachtssingspiel mit der Gruppe Shalom

Pressemeldung am 19.12.2019

P1250527 Foto: Marianne Hahn

Einen unvergesslichen Vormittag servierte „David der Hirtenjunge“, ein Weihnachtssingspiel mit der Gruppe Shalom in Mitterskirchen, angeführt von Martin Göth, der Schulfamilie sowie zahlreichen Ehrengästen, darunter auch zahlreiche Eltern, Omas und Opas. In der vollbesetzten Turnhalle hatten das Lehrerteam der Grundschule und des HPZ nichts dem Zufall überlassen, als sie in akribischer Vorarbeit mit insgesamt über 130 Kindern der Grundschule und den Vorschulkindern das Weihnachtsspiel einstudierten.

In jedem Moment war die jugend­li­che Unbe­küm­mert­heit der Kin­der in die­sem auf­wen­di­gem Sing­spiel zu spü­ren. Ob im Chor oder im Solo­ge­sang — jede Sze­ne pass­te sich den Bewe­gun­gen und Tän­zen an. Alle haben das Stück mit Begeis­te­rung und über­zeu­gend gespielt, die Chor­stü­cke haben sehr gut geklappt, war das Resü­mee von Mar­tin Göth wie auch von Schul­lei­te­rin Manu­el Hack­ner. Gro­ßer Bei­fall war der ver­dien­te Lohn, als sich der musi­ka­li­sche Lei­ter von Shalom-Pas­sau, Mar­tin Göth, vom Publi­kum und den mit­wir­ken­den Kin­dern verabschiedete.

Im Mit­tel­punkt stand von der ers­ten Minu­te an die Ver­kün­di­gung der fro­hen Bot­schaft im Stall von Beth­le­hem, mus­ter­gül­tig von David (Eli­as Gaßl­bau­er), Maria (Seli­na Schlier) und Josef (Olli Diet­richs­bruck­ner) auf der gro­ßen Büh­ne gesteu­ert. Zu jeder bekann­ten Sze­ne des bekann­ten Stü­ckes prä­sen­tier­ten die Kin­der dazu pas­sen­de Lie­der und Melo­dien. Musi­ka­lisch beglei­te­ten die Lie­der die Musik­grup­pe von Shalom und natür­lich Mar­tin Göth. Sehn­süch­tig Aus­schau nach einer geeig­ne­ten Unter­kunft wünsch­ten sich Maria und Josef bei den Kauf­leu­ten, Wirts­leu­ten und den hohen Pries­tern. Leben auf die Büh­ne brach­ten flott und zackig die Hir­ten und Engel. Immer wie­der for­der­ten sie alle auf mit­zu­sin­gen um der fro­hen Bot­schaft nähern zu kom­men, wel­che schließ­lich laus­stark von David ver­kün­det wur­de. Gut eine Stun­de unter­hiel­ten schließ­lich die Grup­pe, Musi­ker und Sän­ger das fas­zi­nier­te Publikum. 

Das Spiel zeigt mit vie­len Lie­dern und Gesangs­bei­trä­gen sowie Sprech­pas­sa­gen der Kin­der die Ver­kün­di­gung der Geburt Jesu an die Hir­ten und ihren Gang zur Krip­pe im Stall von Beth­le­hem. Stets ein­ge­bun­den waren die Lie­der Kommt und singt ein Lied mit mir“, „ Durch die Nacht geht ein Engel“, „ Komm gib mir dei­ne Hand“, „ Was jeder heu­te schen­ken will“ und Drum freu­en wir uns auf Weih­nach­ten“. Amü­sant und sehr tref­fend beglei­te­te die ein­zel­nen Pas­sa­gen mit Wor­ten und lus­ti­gen Poin­ten Mar­tin Göth. Schließ­lich gab es nach dem letz­ten Lied nur zufrie­de­ne Gesich­ter vom jüngs­ten Akteur bis hin­auf zum grau­me­lier­ten Opa und der Oma. Der Dank des Schul­lei­ters galt abschlie­ßend allen Mit­wir­ken­den, Hel­fern, Eltern und Groß­el­tern, die mit­ge­hol­fen hat­ten, dass die Kin­der so wir­kungs­voll und pas­send geklei­det auf­tre­ten konnten.

Foto und Text: Mari­an­ne Hahn

Weitere Nachrichten

2 VL9223 sw
Bistum
21.04.2025

Bistum Passau trauert um Papst Franziskus.

Nachruf von Bischof Dr. Stefan Oster SDB zum Tod von Papst Franziskus.

Still0419 00002 2
Bistum
20.04.2025

„Rien ne va plus“

In seiner Predigt am Ostersonntag wandte sich Pfarrer Magnus König in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt…

Ostersonntag 2025
Bistum
20.04.2025

„Neue Hoffnung, echte Freiheit von innen her“

Jesus lebt – zahlreiche Gläubige haben am Wochenende im Passauer Stephansdom die Auferstehung Jesu Christi…

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und ...