Bischof

Weltbischofssynode 2023: Weitere Etappe abgeschlossen

Redaktion am 17.01.2023

Kuppel Petersdom Rom Bild: Wolfgang Christian Bayer / pbp
Der dreijährige weltweite Vorbereitungsprozess der Bischofssynode 2023 wurde im Herbst 2021 in Rom eröffnet.

Die Bistum Passau hat die Rückmeldungen zur Vorbereitung der Weltbischofssynode 2023 eingereicht. Die Erkenntnisse der jeweiligen Bistümer weltweit fließen in die Bischofssynode zum Thema Synodalität ein.

Der drei­jäh­ri­ge, welt­wei­te Vor­be­rei­tungs­pro­zess der Bischofs­syn­ode, der im Herbst 2021 in Rom eröff­net wur­de, rich­te­te sich in der ers­ten Pha­se an die natio­na­le Ebe­ne. Die im Arbeits­do­ku­ment für die kon­ti­nen­ta­le Etap­pe der Syn­ode Mach den Raum dei­nes Zel­tes weit“ (Jes 54,2) ent­hal­te­nen Fra­gen wur­den nun beant­wor­tet und an die Deut­sche Bischofs­kon­fe­renz gege­ben. Von dort aus wer­den sie in einem zusam­men­fas­sen­den Doku­ment nach Rom gesandt.

Die Welt, in der wir leben und die in all ihrer Wider­sprüch­lich­keit zu lie­ben und der zu die­nen wir beru­fen sind, ver­langt von der Kir­che eine Stei­ge­rung ihres Zusam­men­wir­kens in allen Berei­chen ihrer Sen­dung“, so Papst Fran­zis­kus in sei­ner Anspra­che vom 17. Okto­ber 2015. Genau die­ser Weg der Syn­oda­li­tät ist das, was Gott sich von der Kir­che des drit­ten Jahr­tau­sends erwar­tet.“ Dar­aus folg­te die Ent­schei­dung zu einer Bischofs­syn­ode zur Syn­oda­li­tät. Die­se ist als drei­jäh­ri­ger, welt­wei­ter Pro­zess geplant. Papst Fran­zis­kus eröff­ne­te sie am 9./10. Okto­ber 2021 in Rom – am Wochen­en­de dar­auf wur­de sie in den Bis­tü­mern welt­weit begonnen.

Unter dem Leit­wort Für eine syn­oda­le Kir­che: Gemein­schaft, Teil­ha­be und Sen­dung“ lud Papst Fran­zis­kus die Gläu­bi­gen der Welt ein, sich gemein­sam mit der Fra­ge der Syn­oda­li­tät in der Kir­che zu beschäf­ti­gen. So wur­den in einer ers­ten, natio­na­len Pha­se die Gläu­bi­gen der Bis­tü­mer ein­ge­la­den, sich in den Diö­ze­sen über Syn­oda­li­tät aus­zu­tau­schen und dies­be­züg­lich Erfah­run­gen zu sam­meln bzw. Pro­ble­me auf­zu­zei­gen. Auch Ein­schät­zun­gen zur Situa­ti­on der Kir­che, deren pas­to­ra­len Auf­ga­ben und Umset­zun­gen sowie zu den aktu­el­len Her­aus­for­de­run­gen waren erbe­ten. Im Bis­tum Pas­sau war dies online in einer Umfra­ge mög­lich, die am 30. März been­de­t wur­de. Die diö­ze­sa­nen Berich­te wur­den in der Bischofs­kon­fe­renz zu einem Gesamt­be­richt gebündelt.

Auf die welt­wei­ten Rück­mel­dun­gen hin ver­öf­fent­lich­te das Gene­ral­se­kre­ta­ri­at der Bischofs­syn­ode ein Arbeits­do­ku­ment für die kon­ti­nen­ta­le Etap­pe der Syn­ode: Mach den Raum dei­nes Zel­tes weit“ (Jes 54,2). Auf der Grund­la­ge die­ses Doku­ments wur­den dar­auf­hin die Bis­tü­mer gebe­ten, drei Fra­gen, die sich aus den Erkennt­nis­sen des Arbeits­do­ku­ments erga­ben, für das jewei­li­ge Bis­tum im Geist des Gebets zu beantwortet. 

Bistum passau logo
download

Passauer Beitrag zum Dokument für die kontinentale Etappe (DKE)

PDF 559 kb  · 

Die Rück­mel­dun­gen aus den Bis­tü­mern, einer Rei­he von Orga­ni­sa­tio­nen und den Bischofs­kon­fe­ren­zen mün­den in Rom in den Pro­zess der XVI. Ordent­li­che Gene­ral­ver­samm­lung der Bischofs­syn­ode. Die­se wird in zwei Sit­zun­gen im Abstand von einem Jahr statt­fin­den: die ers­te vom 4. bis zum 29. Okto­ber 2023, die zwei­te im Okto­ber 2024.

Synodaler Weg weltweit

Papst Franziskus hat im Oktober 2021 einen weltweiten synodalen Prozess angestossen. Der Vatikan hat hierzu einen Plan vorgestellt, bei dem die ganze Weltkirche mit einbezogen werden soll. Der weltweite synodale Prozess ist mit der Weltbischofssynode im Oktober 2024 zu Ende gegangen. Hier finden Sie eine Chronologie der Ereignisse.

Weitere Nachrichten

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.

Flyer rising
Jugend
03.04.2025

RISING Kar- und Ostertage 2025

Die RISING Kar- und Ostertage für Jugendliche und junge Erwachsene vom 17. bis 20. April im HOME Passau.

250309 Pilgerwanderung Rottaler Jakobsweg
Bistum
03.04.2025

Aufbrechen - Dankend und erfüllt unterwegs

Frühlingshafte Pilgerwanderung auf dem Rottaler Jakobsweg von Brombach nach Postmünster.

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
03.04.2025

Trauer um Johanna Kempinger

Das Bistum Passau trauert um Johanna Kempinger, die am 28. März 2025 verstorben ist.