Weltkirche

Weltflüchtlingstag am 20. Juni

Pressemeldung am 19.06.2020

Weltflüchtlingstag Foto: Bettina Flitner / Kindermissionswerk

Kindermissionswerk sorgt sich um die weltweit von Flucht und Vertreibung betroffenen Kinder / Corona-Nothilfe für venezolanische Flüchtlinge.

Zum Welt­flücht­lings­tag am 20. Juni macht das Kin­der­mis­si­ons­werk Die Stern­sin­ger‘ auf die gro­ße Not der Mil­lio­nen geflüch­te­ten Mäd­chen und Jun­gen welt­weit auf­merk­sam. Zudem stellt das Hilfs­werk der Stern­sin­ger 66.000 Euro für Coro­na-Not­hil­fe­maß­nah­men für vene­zo­la­ni­sche Flücht­lin­ge bereit. Vie­le Mil­lio­nen Men­schen sind auf der Flucht vor Gewalt, Krieg und Hun­ger. Vie­le davon sind Kin­der und beson­ders gefähr­det“, sagt Pfar­rer Dirk Bin­ge­ner, Prä­si­dent des Kin­der­mis­si­ons­werks. Kin­der sind die Haupt­leid­tra­gen­den und brau­chen beson­de­re Auf­merk­sam­keit. Sie haben oft­mals auf der Flucht ein Eltern­teil ver­lo­ren oder sind ganz auf sich allein gestellt. Sie sind oft schwer trau­ma­ti­siert, unter­ernährt und dadurch anfäl­lig für Krank­hei­ten. Beson­ders pre­kär ist die Lage in vie­len Flücht­lings­la­gern, gera­de jetzt in der Coro­na-Kri­se. Die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung ist schwie­rig, Hygie­ne­re­geln sind kaum ein­zu­hal­ten. Die Kin­der leben dort unter men­schen­un­wür­di­gen Zustän­den“, so Bingener. 

Nothilfe für venezolanische Flüchtlinge in Höhe von 66.000 €

In Boli­vi­en stel­len die Stern­sin­ger aktu­ell 66.000 Euro für Coro­na-Not­hil­fe­maß­nah­men für vene­zo­la­ni­sche Flücht­lin­ge bereit. Mit dem Geld wer­den für 150 Kin­der und deren Fami­li­en in den Städ­ten La Paz und San­ta Cruz Unter­künf­te errich­tet und die Grund­ver­sor­gung gesi­chert. Dar­über hin­aus wer­den Rei­ni­gungs- und Schutz­ma­te­ria­li­en, Medi­ka­men­te, Hygie­ne­ar­ti­kel und Spiel­ge­rä­te ange­schafft. In Boli­vi­en leben der­zeit tau­sen­de vene­zo­la­ni­sche Migran­ten, die Hälf­te von ihnen ist min­der­jäh­rig. Beson­ders Frau­en und Kin­der sind der Gefahr von Gewalt, Aus­beu­tung und Men­schen­han­del aus­ge­setzt. Die Regie­rung hat das öffent­li­che Leben wegen der Coro­na-Kri­se wei­test­ge­hend beschränkt. Vie­le Flücht­lin­ge haben dadurch ihre Arbeit ver­lo­ren und kön­nen sich nicht mehr aus­rei­chend ver­sor­gen. Der Grund für die Flucht vie­ler Men­schen aus Vene­zue­la ist die seit Jah­ren andau­ern­de schwe­re Wirt­schafts­kri­se in ihrem Hei­mat­land, die sich durch die Pan­de­mie ver­schlim­mert hat. Mil­lio­nen von Vene­zo­la­nern sind in ande­re Län­der geflo­hen, unter ande­rem nach Boli­vi­en oder Kolumbien.

40 Projekte für Flüchtlinge und Binnenvertriebene in 2019 gefördert

Das Kin­der­mis­si­ons­werk Die Stern­sin­ger‘ hat im Jahr 2019 ins­ge­samt 40 Pro­jek­te für Flücht­lin­ge und Bin­nen­ver­trie­be­ne mit rund 2,4 Mil­lio­nen Euro geför­dert. Die Hil­fe kon­zen­trier­te sich auf Län­der des Nahen Ostens, ins­be­son­de­re für Flücht­lin­ge aus Syri­en. Aber auch im Süd­su­dan, in Ecua­dor, in Nepal und 18 wei­te­ren Län­dern unter­stütz­te das Hilfs­werk der Stern­sin­ger Pro­jek­te. Die Part­ner leis­ten Not­hil­fe vor Ort und ver­sor­gen die Flücht­lings­kin­der und ihre Fami­li­en mit Decken, Nah­rung und Medi­ka­men­ten, unter­stüt­zen in der Trau­ma­ar­beit und bie­ten Schul­un­ter­richt an.

Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ – das Hilfswerk der Sternsinger

Mehr als 1.800 Pro­jek­te für Not lei­den­de Kin­der welt­weit wer­den jähr­lich vom Kin­der­mis­si­ons­werk Die Stern­sin­ger‘ unter­stützt. Ein­nah­men in Höhe von ins­ge­samt rund 78,4 Mil­lio­nen Euro stan­den dem Hilfs­werk der Stern­sin­ger 2018 für sei­ne Arbeit zur Ver­fü­gung. Geför­dert wur­den Pro­jek­te in 111 Län­dern. Neben der För­de­rung der Kin­der-Hilfs­pro­jek­te zäh­len der Ein­satz für die Rech­te von Kin­dern welt­weit sowie die Bil­dungs­ar­beit zu den Auf­ga­ben.

Text und Bil­der: Kindermissionswerk

Weitere Nachrichten

DSC 0074
Jugend
04.05.2025

Jugendfußwallfahrt gut beendet!

Rund 6.000 Wallfahrer sind am Samstag gut in Altötting angekommen. Das Motto heuer war „Pilger der Hoffnung“.

250502 UNESCO Projekttag 7
02.05.2025

Hände reichen, Brücken bauen

Im Rahmen des ersten UNESCO-Projekttages machten sich die Schülerinnen der Passauer Gisela-Schulen auf, um…

250502 Start Jufuwa Title
Bistum
02.05.2025

Jugendfußwallfahrt gut gestartet!

Von Passau und Osterhofen aus sind die Wallfahrer heute Früh unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ gestartet.

250427 Jugendvesper7
Jugend
02.05.2025

Aufbruchsstimmung bei Jugendvesper

Mit einer kleinen Lichterprozession, Gesang, Gebet und großer Vorfreude bereiteten sich am Samstagabend, 27.…