Heute startete die Gruppe vom Münchner Flughafen aus. Aus der Diözese Passau sind unter Leitung von Jugendpfarrer Wolfgang de Jong und Jugendreferentin Iris Flattenhutter 20 junge Menschen mit dabei und was sie dort erleben kann man mitverfolgen auf ihrem Blog unter:
https://barepa2019.wixsite.com/barepa2019#
Der Weltjugendtag in dem mittelamerikanischen Land dauert vom 22. bis 27. Januar. Unter dem Motto „Siehe, ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe, wie du es gesagt hast“ (Lk 1,38)“ hat Papst Franziskus nach Panama eingeladen. Davor finden für die jugendlichen Teilnehmer Tage der Begegnung statt, in denen sie — meist untergebracht in Gastfamilien — Land und Leute kennen lernen können. Passaus Bischof Stefan Oster SDB wird auch in seiner Funktion als deutscher Jugendbischof vom 20. bis 27. Januar in Panama sein.
Der Weltjugendtag (WJT) geht auf eine Initiative Johannes Paul II. (1978−2005) zurück. Der letzte mit Papst Franziskus fand im Juli 2016 im polnischen Krakau statt. Die Gastgeber in Panama rechnen mit etwa 200.000 Dauerteilnehmern aus dem Ausland. Papst Franziskus wird vom 23. bis 27. Januar zu dem katholischen Glaubensfest erwartet.
