Soziales

Westafrika zu Gast - Monat der Weltmission findet statt

Pressemeldung am 02.10.2020

Missio bild 3 Foto: Bayer / pbp
Straßenkinder in einer Koranschule in Saint-Louis.

Missio, die größte Solidaritätsaktion der Katholiken feiert im Oktober 2020 den Monat der Weltmission und richtet seinen Fokus auf die Region Westafrika. "Gerade in diesen Zeiten der weltweiten Corona-Pandemie ist es wichtiger denn je, die Länder der Einen Welt in den Blick zu nehmen, die Menschen dort nicht zu vergessen und sich mit ihnen solidarisch zu zeigen", betont missio-Präsident Monsignore Wolfgang Huber.

Die mis­sio-Aktio­nen steht in die­sem Jahr unter dem Leit­wort Selig, die Frie­den stif­ten — Soli­da­risch für Frie­den und Zusam­men­halt”. Wegen der beson­de­ren welt­wei­ten Coro­na-Situa­ti­on wer­den in die­sem Jahr die Gäs­te aus der Schwer­punkt­re­gi­on Mali, Niger und Bur­ki­na Faso meist vir­tu­ell an den mis­sio-Ver­an­stal­tun­gen teilnehmen. 

Missio bild 6 Foto: Bayer / pbp

Online-Live-Talks mit Westafrika:

Die Gäs­te aus West­afri­ka wer­den bei vier Online­kon­fe­ren­zen zu mode­rier­ten Live-Gesprä­chen zur Ver­fü­gung stehen.

Die Ter­min für die Live-Talks fin­den Sie hier:

15.10.2020, 10.00 UhrDem Ter­ror zum Trotz”: Online-Dis­kus­si­on mit Fran­cois Paul Ram­dé, Lei­ter der christ­lich-mus­li­mi­schen Frie­dens­in­itia­ti­ve UFC in Bur­ki­na Faso

15.10.2020, 19.00 UhrBrü­cken bau­en zwi­schen Islam und Chris­ten­tum”: Online-Dis­kus­si­on mit Marie-Thé­rè­se Dji­bo, Ver­ant­wort­li­che für den inter­re­li­giö­sen Dia­log der Erz­diö­ze­se Nia­mey, Niger

19.10.2020, 16.00 UhrMali nach dem Putsch – Deut­sches Enga­ge­ment für Frie­den und Ent­wick­lung”: Dis­kus­si­on bei der Hanns-Sei­del-Stif­tung mit Bischof Jonas Dem­bé­lé, Mali, Oberst­leut­nant Chris­ti­an Wil­helm (Bun­des­wehr), Klaus Stei­ner (MdL), Teil­nah­me per­sön­lich und digital

21.10.2020, 10.00 UhrNiger – Nichts geht ohne Frau­en”: Online-Dis­kus­si­on mit Schwes­ter Marie Cathe­ri­ne King­bo, Grün­de­rin einer Schu­le für Mäd­chen, und Bischof Ambroi­se Oué­drao­go, Bischof von Maradi

Missio bild 2 Foto: Bayer / pbp

Bereits am 07.10.2020, von 19 Uhr bis 20.30 Uhr gibt es Strea­ming-Aus­schnit­te vom Aus­sen­dungs­got­tes­dienst vom Vor­mit­tag in der Pauls­kir­che in Mün­chen, mit Erläu­te­run­gen zu dem dies­jäh­ri­gen The­men­schwer­punkt, den WMS-Mate­ria­li­en und einen Gast­vor­trag. Anmel­dung per E‑mail an: bildung-​muenchen@​missio.​de.

Jana Schmitt, hat als Frei­wil­li­ge für die Orga­ni­sa­ti­on welt­wärts“ in Thiès, im Sene­gal, gear­bei­tet hat. Ger­ne kön­nen wir ein Gespräch oder eine Online-Ver­an­stal­tung mit ihr für Sie orga­ni­sie­ren, bei der sie ihre Ein­drü­cke über die­ses west­afri­ka­ni­sche Land schil­dert. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen dazu, erhal­ten Sie bei der Abtei­lung Welt­kir­che: pwackers@​eomuc.​de, Patri­zia Wackers: 0176 248 57 589.

Der Welt­mis­si­ons­sonn­tag ist die größ­te Soli­da­ri­täts­ak­ti­on der Katho­li­ken welt­weit. Alle Infor­ma­tio­nen und Mate­ria­li­en fin­den Sie unter www​.welt​mis​si​ons​mo​nat​.de.

Text: Mis­sio — Inter­na­tio­na­les Katho­li­sches Missionswerk

Weitere Nachrichten

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…

1000036840
Jugend
25.04.2025

„Kleine“ Pilger der Hoffnung unterwegs

Bei bestem Frühlingswetter versammelten sich rund 90 Teilnehmer aus dem Pfarrverband Ering am Inn ...

2025 04 11 pb alb schule heiligenstatt down1
Bistumsblatt
24.04.2025

Jeder Mensch ist einzigartig

„Von wegen Down!“, heißt eine eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom. Wie zutreffend…