Weltkirche

Weltmission: Vormittag der Begegnung

Stefanie Hintermayr am 21.10.2019

191020_Missionsgottesdienst_foto10 Foto: Stefanie Hintermayr

Bischof Stefan Oster SDB hat mit seinem Gast Bischof Michael Akasius Toppo aus Indien und zahlreichen Gläubigen einen Vormittag der Begegnung mit Pontifikalgottesdienst im Stephansdom gefeiert. Hintergrund war der von Papst Franziskus ausgerufene außerordentliche Monat der Weltmission (Oktober).

Okto­ber ist der außer­or­dent­li­che Monat der Welt­mis­si­on. Papst Fran­zis­kus hat ihn aus­ge­ru­fen. Es ist die größ­te Soli­da­ri­täts­ak­ti­on der Katho­li­ken welt­weit in die­sem Jahr. Das war der Hin­ter­grund zum Vor­mit­tag der Begeg­nung mit einem Pon­ti­fi­kal­got­tes­dienst im Ste­phans­dom am 20. Okto­ber, genau eine Woche vor dem Welt­mis­si­ons­sonn­tag. Bischof Ste­fan hat die­sen Tag, neben hun­der­ten Gläu­bi­gen und gela­de­nen Gäs­ten, mit einem beson­de­ren Gast aus Nord­ost­in­di­en gefei­ert: Bischof Micha­el Aka­si­us Top­po (Diö­ze­se Tespur). Ein kla­res Zei­chen für eine soli­da­ri­sche Welt­kir­che. Bot­schaf­ten der bei­den Bischö­fe und wie sie die Zukunft der Kir­chen in ihren Län­dern sehen, erfah­ren Sie in fol­gen­dem Videobeitrag:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Das Mot­to des Fest­tags: Getauft und gesandt: die Kir­che Chris­ti auf Mis­si­on in der Welt”. Wel­ches Heil? Und wel­che Mis­si­on?” lau­te­ten die zen­tra­len Fra­gen, die Bischof Ste­fan Oster in sei­ner Pre­digt stell­te. Schließ­lich sei­en wir (Deutsch­land) Mis­si­ons­land gewor­den. Die Kri­se der Kir­che ist eine geist­li­che Kri­se und eine Glau­bens­kri­se,” beton­te Bischof Ste­fan ein­gangs. Und er fuhr fort mit der Fra­ge: Was ist eigent­lich das, was wir im Evan­ge­li­um ver­kün­den?” Drei zen­tra­le Punk­te wären die Ant­wort dar­auf: Ver­ge­bung der Sün­den (1), Teil­neh­men-Dür­fen an einem Leben, das nie mehr auf­hört (2), und ein ver­trau­ens­vol­ler und lie­bens­wür­di­ger Mensch wer­den (3). Wir dür­fen sicher sein und vol­ler Gewiss­heit, wenn wir den Herrn suchen, er ver­lässt uns nie. Ich bin bei euch alle Tage, bis zum Ende der Welt. Und ich geh mit euch bis an die Rän­der der Erde. Das ist unser Ver­trau­en und unse­re Gewiss­heit, auf die wir bau­en dür­fen,” schloss er. Sei­ne zen­tra­le Bot­schaft: Jeder Christ hat nicht nur eine Mis­si­on, son­dern er ist eine Mission!”

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Zum Vor­mit­tag der Begeg­nung ein­ge­la­den hat das Inter­na­tio­na­le Katho­li­sche Mis­si­ons­werk mis­sio Mün­chen. Mit­or­ga­ni­siert hat ihn das Refe­rat Mis­si­on und Welt­kir­che (mit Refe­ren­tin Chris­ti­ne Kram­mer). Ihnen allen galt der abschlie­ßen­de Dank von Bischof Ste­fan Oster, eben­so der Dom­sing­schu­le Pas­sau unter der Lei­tung von Dom­ka­pell­meis­ter Andre­as Unter­gug­gen­ber­ger für die musi­ka­li­sche Gestal­tung der Mes­se. Ein Zei­chen der Soli­da­ri­tät der Welt­kir­che haben Bischof Oster und Bischof Top­po schließ­lich im Fest­saal St. Valen­tin: mit dem Ent­zün­den einer Missionskerze.

191020_Missionsgottesdienst_foto1
191020_Missionsgottesdienst_foto2
191020_Missionsgottesdienst_foto3
191020_Missionsgottesdienst_foto4
191020_Missionsgottesdienst_foto5
191020_Missionsgottesdienst_foto6
191020_Missionsgottesdienst_foto7
191020_Missionsgottesdienst_foto8
191020_Missionsgottesdienst_foto9
191020_Missionsgottesdienst_foto10
191020_Missionsgottesdienst_foto11
191020_Missionsgottesdienst_foto12

Weitere Nachrichten

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.

Flyer rising
Jugend
03.04.2025

RISING Kar- und Ostertage 2025

Die RISING Kar- und Ostertage für Jugendliche und junge Erwachsene vom 17. bis 20. April im HOME Passau.

250309 Pilgerwanderung Rottaler Jakobsweg
Bistum
03.04.2025

Aufbrechen - Dankend und erfüllt unterwegs

Frühlingshafte Pilgerwanderung auf dem Rottaler Jakobsweg von Brombach nach Postmünster.

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
03.04.2025

Trauer um Johanna Kempinger

Das Bistum Passau trauert um Johanna Kempinger, die am 28. März 2025 verstorben ist.