Bistumsblatt

Aufeinander und auf den Heiligen Geist hören

Redaktion am 27.09.2024

2024 09 23 pb alb priesterrat

Vier Wochen lang wird ab 2. Oktober in Rom eine weltweite Synodetagen und über eine grundlegende Reform der katholischen Kirche beraten. Unter den 368 Synodalen aus allen Erdteilen ist auch Bischof Stefan Oster. Was er sich von den Beratungen erhofft, erklärt er im Interview.

Sie waren im ver­gan­ge­nen Jahr von der guten Atmo­sphä­re wäh­rend der Syn­ode in Rom beein­druckt, spra­chen von einer​„wun­der­ba­ren Bera­tung“. Mit wel­chen Erwar­tun­gen fah­ren Sie jetzt nach Rom?
Bischof Ste­fan Oster:
Ich freue mich wie­der auf eine inten­si­ve Erfah­rung von Welt­kir­che. Man lernt bei der Syn­ode recht schnell vie­le Men­schen ken­nen – und lernt damit auch Situa­tio­nen von Kir­che auf der gan­zen Welt ken­nen. Das ist oft sehr bewe­gend. Dazu hof­fe ich, die Metho­de des​„Gesprächs im Hei­li­gen Geist“ noch bes­ser ein­üben zu kön­nen. Das ist für Papst Fran­zis­kus zen­tral: Dass wir ler­nen auf­ein­an­der und auf den Hei­li­gen Geist zu hören – um auf die­se Wei­se mehr syn­oda­le Kir­che zu werden.

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb fruehling marillen und falter
Bistumsblatt
02.04.2025

Editorial Frühling 2025

Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um die Natur zu erforschen, wie der Autor des Editorials der…

20250324 Kleine Juenger Mitte
Jugend
02.04.2025

„Kleine Jünger“ unterwegs mit Jesus

Von Januar bis März fand im Pfarrverband Alkofen ein ganz besonderes Angebot für Kinder statt: die…

Adoratio23 Anbetung Ad B Susanne Schmidt
Das glauben wir
01.04.2025

Anmeldung für Adoratio Altötting 2025 geöffnet

Vom 26. bis 28. September findet der sechste Adoratio-Kongress in Altötting statt. Das Thema: „Neue Hoffnung“.

2025 03 31 pb alb ausstellung passion1
Bistumsblatt
01.04.2025

Die Passion in Bildern

Passend zur Fastenzeit zeigt das Museum Moderner Kunst Passau eine Ausstellung zur Passion Jesu Christi. Zu…