Bistum

Widerspruchsrecht für Betroffene sexualisierter Gewalt

Redaktion am 02.03.2023

Dbk presse2 2 DBK Pressemeldung

Betroffene sexualisierter Gewalt können seit dem 1. März 2023 Widerspruch gegen die Entscheidungen der Unabhängigen Kommission für Anerkennungsleistungen (UKA) zur Leistungshöhe einlegen.

Dar­auf haben sich der Betrof­fe­nen­bei­rat bei der Deut­schen Bischofs­kon­fe­renz, die UKA, die Deut­sche Ordens­obern­kon­fe­renz und die Deut­sche Bischofs­kon­fe­renz (DBK) ein­ver­nehm­lich geei­nigt. So wird durch die Ergän­zung der Ver­fah­rens­ord­nung zur Aner­ken­nung des Leids Betrof­fe­ner, die bereits eine Zah­lung erhal­ten haben, die Mög­lich­keit eröff­net, Wider­spruch ein­zu­le­gen. Dies kann form­los über die unab­hän­gi­gen Ansprech­per­so­nen oder die für sie zustän­di­ge kirch­li­che Insti­tu­ti­on geschehen. 

Betrof­fe­ne haben zudem die Mög­lich­keit, Ein­sicht in ihre eige­ne Akte zu erhal­ten. Bis­lang konn­ten Betrof­fe­ne nur Ein­sicht in ihre Akte neh­men, wenn sie ein recht­li­ches Inter­es­se nach­wei­sen konn­ten. Mit der neu­en Rege­lung haben Betrof­fe­ne nun das grund­sätz­li­che Recht auf Akten­ein­sicht. Dies soll ihnen hel­fen, die Ent­schei­dung bes­ser zu ver­ste­hen und gege­be­nen­falls Wider­spruch einzulegen.

Die DBK beton­te in einer Stel­lung­nah­me, dass die Ände­run­gen ein wich­ti­ger Schritt zur Auf­ar­bei­tung des sexu­el­len Miss­brauchs in der katho­li­schen Kir­che sei­en. Die Kir­che wol­le den Betrof­fe­nen hel­fen, ihre Erfah­run­gen zu ver­ar­bei­ten und ange­mes­sen zu entschädigen. 

Quel­le: dbk

Verfahren zur Anerkennung des Leids

Die materiellen Leistungen sollen zum Ausdruck bringen, dass Verantwortung für erlittenes Unrecht und Leid übernommen wird.

Weitere Nachrichten

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und all den…

250419 Osternacht 2
Bistum
20.04.2025

„Herr, ich vertraue dir“

In seiner Predigt zur Osternacht spricht Bischof Dr. Stefan Oster SDB von der tiefen Bedeutung des…

250416 Osterbotschaft Bischof TV
Das glauben wir
19.04.2025

„Ich bin das Leben“

Am Ostertag war vor dem Höhlengrab Jesu ein riesiger Stein weggewälzt. Der Eingang zum Grab war offen, aber…

PXL 20250225 1000475082
Bistum
19.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 21 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt ...