Jugend

Der 3. Tag beim WJT Panama 2019: Youth Hearing

Stefanie Hintermayr am 24.01.2019

2019_01_News_Wjt Youth Hearing Hp1

Am dritten Tag des Weltjugendtags trifft die Passauer Gruppe beim internationalen Youth Hearing auf Bischof Stefan Oster. Die Frage nach Gerechtigkeit steht dabei im Zentrum.

Jun­ge fröh­li­che Men­schen, die gemein­sam sin­gen, beten, fei­ern und tan­zen. Es sind bun­te Bil­der, die uns in den letz­ten Tagen seit Beginn des Welt­ju­gend­tags am 22. Janu­ar aus Pana­ma errei­chen. Am heu­ti­gen drit­ten Tag (24. Janu­ar) gibt es gleich zwei gro­ße Pro­gramm­punk­te: Das inter­na­tio­na­le Youth Hea­ring und die Ankunft von Papst Fran­zis­kus. Er fei­ert ja am Sonn­tag, 27. Janu­ar, gemein­sam mit den rund 200.000 jun­gen Men­schen aus 155 Län­dern Abschluss­got­tes­dienst — und damit das Ende des größ­ten Jugend-Events des Jah­res 2019. Jetzt aber erst ein­mal: Youth Hea­ring. Hier hat­te die Pas­sau­er Pil­ger­grup­pe Gele­gen­heit zum Aus­tausch mit Bischof Ste­fan Oster.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Adve­ni­at-Geschäfts­füh­rer Ste­phan Jent­gens ver­sprach den Jugend­li­chen, ihre For­de­run­gen zum The­ma Umwelt­schutz wäh­rend der Ama­zo­nas-Syn­ode, die im Okto­ber im Vati­kan statt­fin­det, über das pana­ma­zo­ni­sche Netz­werk Repam mit ein­zu­brin­gen. Repam (Red Ecle­si­al PanA­ma­zó­ni­ca), das län­der­über­grei­fen­de, kirch­li­che Netz­werk für die Rech­te der indi­ge­nen Völ­ker, wur­de 2014 von Bischö­fen, Pries­tern, Ordens­leu­ten und Lai­en aus dem Ama­zo­nas­ge­biet gegrün­det. Zudem wer­de das Hilfs­werk das The­ma beim Bot­schaf­ter der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land in Pana­ma, Uwe Wolf­gang Heye, und der deut­schen Bun­des­re­gie­rung vor­brin­gen, weil es noch immer ein Skan­dal sei, die ILO 169 der Ver­ein­ten Natio­nen zu unter­zeich­nen, aber nicht durch den Deut­schen Bun­des­tag zu brin­gen. Die UN-Kon­ven­ti­on ILO Num­mer 169 ist das ein­zi­ge ver­bind­li­che inter­na­tio­na­le Abkom­men zum Schutz indi­ge­ner Völ­ker und garan­tiert bei­spiels­wei­se, dass die­se Völ­ker ange­hört wer­den müs­sen, wenn auf ihrem Gebiet Roh­stof­fe aus­ge­beu­tet wer­den. Vier Selbst­ver­pflich­tun­gen sprach BDKJ-Bun­des­prä­ses, Pfar­rer Dirk Bin­ge­ner, aus: Der BDKJ wür­de sich dazu ver­pflich­ten, über die gro­ße sozia­le Unge­rech­tig­keit in Pana­ma zu infor­mie­ren und sich dafür ein­zu­set­zen, dass Deutsch­land wie­der mone­tä­re Ent­wick­lungs­hil­fe in Pana­ma leis­te. Zudem wer­de sich der BDKJ dafür stark machen, dass mehr jun­ge Men­schen über den katho­li­schen Frei­wil­li­gen­dienst welt­wärts“ die Chan­ce bekä­men, Län­der wie Pana­ma ken­nen­zu­ler­nen. Im Rah­men der 72-Stun­den-Akti­on wer­de der Jugend­ver­band tat­kräf­tig an einer gerech­te­ren Welt mit­bau­en und sich in Deutsch­land auch für nach­hal­ti­ges Han­deln der katho­li­schen Kir­che ein­set­zen. (Text: Anna Hof­meis­ter; DBK)

Bil­der: Anna Hofmeister

Weitere Nachrichten

190123 Wjt Besuch Kuna Foto4
Jugend
23.01.2019

Zu Besuch in Kuna Nega - Bischof Stefan bei Indígenas

Tag 2 des WJT Panama 2019: Vor-Ort-Besuch bei den Kunas für Bischof Stefan - Sie gehören zur indigenen…

190123 Wjt Logo
Jugend
23.01.2019

Das WJT-Logo - und was dahinter steckt

Mit dem Weltjugendtagslogo sind fast alle Straßen in Panamas Innenstadt geschmückt, die Pilger tragen es auf…

2019 01 News Auftaktpk6B
Jugend
22.01.2019

Weltjugendtag 2019: Ein Fest des Glaubens in Panama

Junge Pilgerinnen und Pilger aus aller Welt, darunter 2.300 aus Deutschland, sind gestern (21. Januar 2019)…

2019 01 News Wjt Pa 1Neu
Jugend
19.01.2019

Weltjugendtag 2019: die Passauer Gruppe in Panama

60 junge Erwachsene aus dem Erzbistum Bamberg und den Bistümern Regensburg und Passau haben sich gemeinsam…