Soziales

15.000 Euro für die Wunschzettelzone

Redaktion am 16.12.2021

IMG 0977 Foto: Caritas für die Diözese Passau e. V.
15.000 Euro für die wunschzettel.zone. Diakon Konrad Niederländer (rechts) dankt zusammen mit Mario Götz, Koordination Auslandshilfe DiCV Passau der Vorsitzenden des Vereins „Leben teilen e. V.“, Margaretha Fischer für das große Engagement.

Ein großes Weihnachtsgeschenk macht der Verein „Leben teilen e. V.“ Menschen in Not in Rumänien. Margaretha Fischer, die rührige Vorsitzende aus Bodenmais, unterstützt mit 15.000 Euro Hilfsprojekte der wunschzettel.zone. Vor allem Lebensmittel für ärmste Familien und Pflegepatenschaften werden damit finanziert. Am Donnerstag, 16. Dezember, hat sie den Scheck überreicht.

Das Gemein­schafts­pro­jekt wunschzettel.zone von Cari­tas Pas­sau, Bischöf­li­chem Jugend­amt, Bund Deut­scher katho­li­scher Jugend (BDKJ) und den Jugend­bü­ros der Diö­ze­se ver­sucht der Not im Armen­haus Euro­pas im Nord­wes­ten Rumä­ni­ens zu begeg­nen. Vor Ort wer­den nun Weih­nachts­tü­ten“ mit Grund­nah­rungs­mit­teln ver­teilt. Dazu kön­nen über 20 Per­so­nen von Cari­tas-Pfle­ge­sta­tio­nen durch die Hil­fe ver­sorgt wer­den. Mit die­sen Paten­schaf­ten für 216 Euro pro Monat wird die Betreu­ung pfle­ge­be­dürf­ti­ger älte­rer Per­so­nen sichergestellt.

Die wunschzettel.zone unter­stützt auch vie­le Ein­rich­tun­gen der Kin­der- und Jugend­hil­fe der Cari­tas und des Bis­tums Satu Mare. Dort wer­den zum Bei­spiel Wasch­ma­schi­nen und Trock­ner finan­ziert, damit Fami­li­en bei feh­len­dem Strom und Was­ser über­haupt ein­mal pro Woche zu fri­scher Wäsche kom­men. Sol­che Pro­jek­te heben die Lebens­qua­li­tät gan­zer Dör­fer enorm. 

Dia­kon Kon­rad Nie­der­län­der, Vor­stand und Bischöf­lich Beauf­trag­ter für den Cari­tas­ver­band für die Diö­ze­se Pas­sau e. V., und Mario Götz, der Koor­di­na­tor der Aus­lands­hil­fe dank­ten Mar­ga­re­tha Fischer im Namen der Men­schen, die in ihrer Not durch die­ses gro­ße Spend­en­er­geb­nis Hil­fe erfahren. 

Fischer, die als frü­he­re Leh­re­rin mit ihrem Ver­ein seit über 50 Jah­ren welt­weit in Hilfs­pro­jek­ten enga­giert ist, vor allem mit Schu­len in Indi­en und aktu­ell in Afri­ka mit Mis­si­ons­be­ne­dik­ti­ner Pater Flo­ri­an, Prinz von Bay­ern, nimmt immer auch aktu­el­le Not­la­gen in den Blick. Dabei sind ihr ver­trau­ens­wür­di­ge Pro­jekt­part­ner wich­tig. Die Spen­den­gel­der müs­sen eins zu eins bei Men­schen in Not ankom­men. Des­halb hat die Trä­ge­rin des Bun­des­ver­dienst­kreu­zes und des Baye­ri­schen Ver­dienst­or­dens, wie sie unter­streicht, erneut die Koope­ra­ti­on mit der Cari­tas Pas­sau gesucht.

Mehr Infor­ma­tio­nen zu den Rumä­ni­en-Pro­jek­ten unter www.wunschzettel.zone.

Text: Cari­tas für die Diö­ze­se Pas­sau e. V.

Weitere Nachrichten

Papst Franziskus Limmer
22.04.2025

Abschied von Papst Franziskus

Das Bistum Passau trauert um Papst Franziskus, der am Morgen des Ostermontags in Rom verstorben ist.

2 VL9223 sw
Bistum
21.04.2025

Bistum Passau trauert um Papst Franziskus

Hier finden Sie den Nachruf von Bischof Dr. Stefan Oster SDB zum Tod von Papst Franziskus, seine erste…

Still0419 00002 2
Bistum
20.04.2025

„Rien ne va plus“

In seiner Predigt am Ostersonntag wandte sich Pfarrer Magnus König in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt…

Ostersonntag 2025
Bistum
20.04.2025

„Neue Hoffnung, echte Freiheit von innen her“

Jesus lebt – zahlreiche Gläubige haben am Wochenende im Passauer Stephansdom die Auferstehung ...