Bistum

Zeugnis für Lobpreisleiter

Redaktion am 12.02.2021

Zeugnisübergabe Lobpreisleiter 02 2021 Bild 1 Foto: Dominik Wohl
Katharina Zeitel, Kirchenmusikdirektor Diakon Dr. Marius Schwemmer, Paula Schöffmann; Referent für Lobpreismusik Robert Guder (v.l.n.r.)

Kirchenmusikdirektor gratuliert Absolventinnen der Lobpreisleiterausbildung im Bistum

Kir­chen­mu­sik­di­rek­tor und Dia­kon Dr. Mari­us Schwem­mer über­gab am ver­gan­ge­nen Sams­tag an zwei Absol­ven­tin­nen der Lob­preis­lei­ter­aus­bil­dung in unse­rer Diö­ze­se Pas­sau die Abschlusszeugnisse.

Pau­la Schöff­mann aus Wald­kir­chen und Katha­ri­na Zeitel aus Regen wur­de die erfolg­rei­che 5 an der Aus­bil­dung attestiert.

Die Aus­bil­dung zum Lob­preis­lei­ter und zur Lob­preis­lei­te­rin gibt es in der Diö­ze­se Pas­sau auf Initia­ti­ve von Bischof Dr. Ste­fan Oster seit 2015. Inter­es­sier­te Frau­en und Män­ner kön­nen die­se Aus­bil­dung in einem Jahr, oder län­ger, in einem Modul­sys­tem absol­vie­ren. Dabei sol­len sie befä­higt wer­den, in ihren Gemein­den Lob­preis­ge­be­te anzu­bie­ten, Gebets­stun­den zu initi­ie­ren und musi­ka­lisch bei Got­tes­diens­ten zu wir­ken. Die Inhal­te der Aus­bil­dung umfas­sen des­halb auch spi­ri­tu­el­le Bau­stei­ne, prak­ti­sches Musi­zie­ren und Sin­gen mit per­sön­li­chem Coa­ching sowie päd­ago­gi­sche Schwer­punk­te. Eine Teil­nah­me erfolgt in Abspra­che mit dem jewei­li­gen Ortspfarrer.

Ver­an­kert ist die­se Aus­bil­dung im Kir­chen­mu­sik­re­fe­rat unse­rer Diö­ze­se unter der Lei­tung von Kir­chen­mu­sik­di­rek­tor Dr. Mari­us Schwemmer.

Die Aus­bil­dung wird von Robert Guder, dem Refe­ren­ten für Lob­preis­mu­sik, begleitet.

Die Zeug­nis­über­ga­be erfolg­te am Ende der Lob­preis­stun­de in der Lob­preis­kir­che Chris­ti Him­mel­fahrt. Hier fin­det jeweils am ers­ten Sams­tag eines Monats um 18:30 Uhr ein Lob­preis­abend statt. Dabei geht es dar­um, den HERRN, unse­ren Gott, in die Mit­te zu stel­len und Ihm Ehre und Lob­preis zu erwei­sen. Ein Bibel­text, ein Impuls dazu, sowie Musik und per­sön­li­ches Gebet laden dazu ein.

Text: Robert Guder

Weitere Nachrichten

2025 04 11 pb alb schule heiligenstatt down1
Bistumsblatt
24.04.2025

Jeder Mensch ist einzigartig

„Von wegen Down!“, heißt eine eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom. Wie zutreffend…

IMG 0726
Bischof
24.04.2025

Bischof übernimmt die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs

Der Passauer Bischof Stefan Oster SDB wird in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
23.04.2025

Trauer um Ingeborg Spannbauer

Das Bistum Passau trauert um ihre langjährige Mitarbeiterin Frau Ingeborg Spannbauer, die am 16. April 2025…

2025 04 11 pb alb buergermorde altoetting hinrichtungsplatz oberhalb
Bistumsblatt
23.04.2025

Der längste Tag in der Geschichte Altöttings

Am 28. April 1945 wurden fünf Bürger von der SS ermordet, als sie ihre Heimatstadt vor der ...