Bistum

Zwei neue Domvikare

Redaktion am 25.10.2023

S9 Domvikare PB Foto: Uschi Friedenberger / PBB
Mit der Hand auf der Heiligen Schrift legten Peter Kunz und Hubertus Kerscher das Glaubensbekenntnis und den Treue-Eid ab. Domdekan Dr. Hans Bauernfeind und Dompropst Dr. Michael Bär (vorne von links) sowie die Domkapitulare, Emeriti und Domvikare hießen freudig die zwei jungen Priester in ihren Reihen willkommen.

Neue Gesichter in den Reihen der Domvikare: Im Rahmen einer feierlichen Kapitelmesse wurden Jugendpfarrer Hubertus Kerscher und Studentenpfarrer Peter Kunz im Hohen Dom St. Stephan ins Amt eingeführt.

Bischof Dr. Ste­fan Oster hat­te nach Anhö­ren des Dom­ka­pi­tels den neu­en Jugend­pfar­rer Huber­tus Ker­scher und Stu­den­ten­pfar­rer Peter Kunz zum 1. Sep­tem­ber zu Dom­vi­ka­ren ernannt. Zugleich hat­te er deren Vor­gän­ger Wolf­gang de Jong und Andre­as Erndl von die­sem Amt entpflichtet. 

Dom­propst Dr. Micha­el Bär oblag nun die schö­ne Auf­ga­be, die bei­den neu­en Dom­vi­ka­re in ihr Amt ein­zu­füh­ren. Die Dom­ka­pi­tu­la­re, Eme­ri­ti und Dom­vi­ka­re freu­ten sich nach einer gemein­sa­men Lau­des am frü­hen Mor­gen, die bei­den jun­gen Pries­ter bei der Kapi­tel­mes­se in ihren Rei­hen auf­zu­neh­men. Wegen der Welt­bi­schofs­syn­ode in Rom konn­te Bischof Ste­fan Oster nicht an der Amts­ein­füh­rung teilnehmen. 

Dom­propst Dr. Micha­el Bär stell­te fest: Wir fei­ern heu­te eine beson­de­re Mes­se!“ Der Dom­propst beton­te, wie sehr es ihn freue, dass so vie­le Got­tes­dienst-Besu­cher in die­ser frü­hen Stun­de im Dom bei die­sem Ereig­nis dabei sein wollten.

Dann rich­te­te Dr. Micha­el Bär kla­re Wor­te an die zwei Kan­di­da­ten: Was erwar­ten wir? Ein­satz­be­reit­schaft Tag und Nacht!“ Es gebe ja zum Bei­spiel einen Dom­vi­kar, der sei­nen Dienst Tag und Nacht im Kran­ken­haus ver­rich­te. Und auch die übri­gen sei­en sehr gefor­dert. So ließ der Dom­propst kei­nen Zwei­fel dar­an, dass das Amt des Dom­vi­kars kein Zucker­schle­cken sei: Ihr seid noch jung, habt hel­le Sin­ne, könnt wach­sam sein. Es wird nicht leicht. Sagt den Men­schen die fro­he Bot­schaft zu. Das erwar­ten wir von euch. Das soll aus­strah­len bis in den letz­ten Win­kel des Bistums!“ 

Dann war der Moment gekom­men, als die bei­den neu­en Dom­vi­ka­re vor­tra­ten und das Glau­bens­be­kennt­nis und den Treue-Eid ableg­ten. Mit der Hand auf der Hei­li­gen Schrift bekann­ten Huber­tus Ker­scher und Peter Kunz im Treue-Eid unter ande­rem: Ich ver­spre­che bei der Über­tra­gung der Stel­le des Dom­vi­kars des Dom­ka­pi­tels vom hei­li­gen Ste­phan in Pas­sau, dass ich in mei­nen Wor­ten und in mei­nem Ver­hal­ten die Gemein­schaft mit der katho­li­schen Kir­che immer bewah­ren wer­de. Mit gro­ßer Sorg­falt und Treue wer­de ich mei­ne Pflich­ten gegen­über der Uni­ver­sal­kir­che wie auch gegen­über der Teil­kir­che erfül­len, in der ich beru­fen bin, mei­nen Dienst nach Maß­ga­be der recht­li­chen Vor­schrif­ten zu verrichten.“

Dann durf­ten die bei­den Pries­ter die schwar­ze Mozet­ta – das Män­tel­chen – als Zei­chen des Dom­vi­kars anle­gen. Damit wur­den Huber­tus Ker­scher und Peter Kunz will­kom­men gehei­ßen. Sie emp­fin­gen den Frie­dens­gruß und nah­men ihren künf­ti­gen Platz im Chor­ge­stühl ein.

Was Sie, lie­be Lese­rin­nen und Leser, viel­leicht noch nicht gewusst haben: Das Pas­sau­er Dom­ka­pi­tel ist ein Kol­le­gi­um von zehn Diö­ze­san­g­eist­li­chen. Es besteht aus zwei Digni­tä­ren – Dom­propst Dr. Micha­el Bär und Dom­de­kan Dr. Hans Bau­ern­feind – sowie acht Dom­ka­pi­tu­la­ren. Dem Dom­ka­pi­tel sind sechs Dom­vi­ka­re zuge­ord­net, die für die Got­tes­diens­te im Dom und für den Dienst des Bischöf­li­chen Ordi­na­ri­ats bestimmt sind. Dom­vi­ka­re sind kei­ne Mit­glie­der des Dom­ka­pi­tels. Die bei­den neu­en Dom­vi­ka­re freu­en sich nun auf die Auf­ga­be, die Got­tes­diens­te im Dom und das Glau­bens­le­ben im Bis­tum berei­chern zu dürfen.

Text und Foto: Uschi Friedenberger

Weitere Nachrichten

Gruppenbild
Soziales
15.04.2025

Werte, Resilienz und neue Perspektiven

Soziales Engagement mit Perspektive: Der Bundesfreiwilligendienst bei der Caritas Passau bietet ...

IMG 6370
Das glauben wir
15.04.2025

Ein interkultureller Austausch besonderer Art

In einem festlichen Rahmen feierten Studierende der Fachakademie für Sozialpädagogik gemeinsam ...

Weltladen
Soziales
15.04.2025

Neueröffnung des Caritas Weltladen

Der Weltladen Passau lädt unter „neuer Flagge“ zum Staunen und Stöbern ein! Nach vielen Jahren Weltladen…

2025 04 11 pb alb sonneninsel1
Bistumsblatt
15.04.2025

Ein Stück Geborgenheit

Die Sonneninsel ist ein außergewöhnlicher Ort. Hier können sich Familien mit krebskranken Kindern…