Frauenkommission Foto: Simona Kehl/Bistum Passau

Bischöfliche Frauenkommission

Im Jahr 2005 wur­de in der Diö­ze­se Pas­sau eine bischöf­li­che Frau­en­kom­mis­si­on ein­ge­rich­tet, die ein Bera­tungs­or­gan für den Bischof dar­stellt. Die­se Kom­mis­si­on beglei­tet die Umset­zung des Frau­en­för­der­plans ​„Ver­ant­wor­tung und Betei­li­gung – Frau­en in der Kir­che von Pas­sau“.

Die Frau­en­kom­mis­si­on setzt sich der­zeit wie folgt zusammen:

  • Sig­rid Donaubauer
  • Ursu­la Gottschalk
  • Laris­sa Hausberger
  • Ste­fa­nie Krickl
  • Eri­ka Schäffner-Hofbauer
  • Johan­na Seiler
  • Sr. Mari­ka Wippenbeck
  • Wal­bur­ga Wes­ten­ber­ger (bis 28.02.2025)
  • Karin Rot­ho­fer (seit 01.03.2025, nicht im Bild)
432 A9214 1
Bistum
19.02.2025

Walburga Westenberger verabschiedet

Die Sprecherin der Frauenkommission Walburga Westenberger wurde von Bischof Stefan Oster SDB verabschiedet.

Frauenförderplan & Geschäftsordnung

Auf­ga­ben­fel­der im Frau­en­för­der­plan sind unter ande­rem: Geschlech­ter­ge­rech­te Spra­che, Frau­en und Lei­tung, Unge­rech­te Struk­tu­ren, in denen Frau­en leben oder die Unter­stüt­zung und Qua­li­fi­zie­rung von ehren­amt­li­chen Frau­en in der Kir­che von Passau.

Presse & Artikel