Zeitplan Domorgelsanierung 2020 - 2028
Nach beinahe 40 Jahren seit der letzten großen Instandsetzung muss sich die „Königin der Instrumente“ einer Generalsanierung unterziehen. Die Arbeiten wurden 2020 begonnen und erstecken sich bis ins Jahr 2026. Hier erhalten Sie Einblick in die geplanten Bau- und Restaurierungsabschnitte.
Vorläufiger Zeitplan
2020
Chororgel: Ausbau Prospekt und Abdecken der Orgel (Eisenbarth)
2021
Chororgel: Reinigung, Überarbeitung Spieltisch und Disposition, Intonation (Schuke)
Fernorgel: Reinigung, Überarbeitung Disposition, Intonation (Schuke/Casavant); damit verbunden Abklemmen dieser Teilorgeln am Generalspieltisch Empore
2022
Solowerke Vierung: Einbau Technik, Windladen und Pfeifenwerk und Vorintonation Soloteilwerke Vierung: (Schuke)
Chor Süd: freistehendes Soloteilwerk
Chor Nord: schwellbares Soloteilwerk
2023 – 2024
Abbau Evangelienorgel und Epistelorgel (Schuke), sowie der Hauptorgel (Klais) Einbau Stahlgerüst Hauptorgel
2025
Hauptorgel Einbau Technik, Windladen und Pfeifenwerk (Klais) Bau zwei neuer Generalspieltische für Empore und Kirchenschiff (Schuke/Eisenschmid)
2026
Intonation Hauptorgel (Klais)
2027
Einbau und Intonation Epistel- und Evangelienorgel (Schuke)
2028
100 Jahre Passauer Domorgel — Einweihung