IMG 8417 Bild: Martin Doering, https://die-orgelseite.de

Zeitplan Domorgelsanierung 2020 - 2028

Nach beinahe 40 Jahren seit der letzten großen Instandsetzung muss sich die „Königin der Instrumente“ einer Generalsanierung unterziehen. Die Arbeiten wurden 2020 begonnen und erstecken sich bis ins Jahr 2026. Hier erhalten Sie Einblick in die geplanten Bau- und Restaurierungsabschnitte.

Vorläufiger Zeitplan

2020
Chor­or­gel: Aus­bau Pro­spekt und Abde­cken der Orgel (Eisen­barth)

2021
Chor­or­gel: Rei­ni­gung, Über­ar­bei­tung Spiel­tisch und Dis­po­si­ti­on, Into­na­ti­on (Schu­ke)
Fern­or­gel: Rei­ni­gung, Über­ar­bei­tung Dis­po­si­ti­on, Into­na­ti­on (Schuke/​Casa­vant); damit ver­bun­den Abklem­men die­ser Teil­or­geln am Gene­ral­spiel­tisch Empore

2022
Solo­wer­ke Vie­rung: Ein­bau Tech­nik, Wind­la­den und Pfei­fen­werk und Vor­in­to­na­ti­on Solo­teil­wer­ke Vie­rung: (Schu­ke)

Chor Süd: frei­ste­hen­des Solo­teil­werk
Chor Nord: schwell­ba­res Solo­teil­werk

2023 – 2024

Abbau Evan­ge­li­en­or­gel und Epis­tel­or­gel (Schu­ke), sowie der Haupt­or­gel (Klais) Ein­bau Stahl­ge­rüst Haupt­or­gel

2025

Haupt­or­gel Ein­bau Tech­nik, Wind­la­den und Pfei­fen­werk (Klais) Bau zwei neu­er Gene­ral­spiel­ti­sche für Empo­re und Kir­chen­schiff (Schuke/​Eisen­schmid)

2026

Into­na­ti­on Haupt­or­gel (Klais)

2027

Ein­bau und Into­na­ti­on Epis­tel- und Evan­ge­li­en­or­gel (Schu­ke)

2028

100 Jah­re Pas­sau­er Dom­or­gel — Einweihung