
Ehevorbereitungsangebote
Wunderbar, dass Ihr einander gefunden habt! Wir freuen uns mit Euch! Natürlich soll Eure Liebe unter dem Segen Gottes stehen – deshalb wollt ihr kirchlich heiraten und Euch das Sakrament der Ehe spenden: Ein starkes Fundament für Euch beide!
Wir trauen uns
Was es bedeutet, um Gottes Ja für Ihren Lebensbund zu bitten und was zu einer gelingenden Ehe gehört, könnt ihr beim “Brautleutetag — Wir trauen uns” erfahren — ein Tag ganz für Euch als Paar.
Die Ehevorbereitungstage werden von verheirateten ReferentInnen geleitet, die vom Referat Ehe und und Familie des Bistums ausgebildet und begleitet werden.
Ehevorbereitungstage vor Ort 2025
So läuft der Brautleutetag ab:
- 9:00 Uhr
-
Begrüßung und Kennenlernen
Tagesüberblick, Erwartungen, Motivation
Was lässt eine Ehe gelingen?
Phasen der Ehe, Umgang mit Verschiedenheit, Konfliktmanagement
Wertschätzung und Wünsche
Partnerübung - 12:00 Uhr
-
Mittagessen
- 13:00 Uhr
-
Die religiöse Dimension des Menschen
Der Glaube als Kraftquelle
Die Ehe als Sakrament
Deutung des Trauspruchs
Die kirchliche Trauung: Ablauf und Gestaltungsmöglichkeiten - 17:00 Uhr
-
Auswertung und Abschied
KEB in Stadt & Landkreis Passau
Anmeldungen unter:
KEB in Stadt und Landkreis Passau e.V.
Domplatz 5
Postanschrift: Domplatz 7
94032 Passau
Telefon: 0851 393‑4501
E‑mail: keb.passau@bistum-passau.de
KEB Rottal-INN-Salzach
Ehevorbereitungskurs in 4 Einheiten
Anmeldung nur Online unter:
KEB Rottal-Inn-Salzach e.V.
Kapellplatz 8
84503 Altötting
Telefon: 08671/4144
E‑mail: info@keb-ris.de
KEB im Landkreis Deggendorf
Anmeldung unter:
KEB im Landkreis Deggendorf e.V.
Gundelauer Str. 7
94557 Niederalteich
Telefon: 09901/6228
E‑Mail: keb.deggendorf@bistum-passau.de
Alle Termine auf einem Blick:
Ein mehrtägiges Ehevorbereitungsangebot:
Sie haben Fragen zum Thema?
Wir helfen Ihnen gerne.

Florian Kandler
Referent für Sakramentenpastoral und Ehe-Familie-Kinder