RPAZ 6
Bistumsblatt
23.07.2024

Ausbildungszertifikat für die Studierenden

13 angehende Erzieherinnen der Fachakademie des Caritasverbands der Diözese Passau versammelten sich zu...

2024 07 21 pb alb synodaler ausschuss
Bistumsblatt
23.07.2024

„Gut integriert“

Diözesanratsvorsitzender Markus Biber nimmt an Sitzungen des...

2024 07 21 pb alb interview studiengang pastorale arbeit
Bistumsblatt
22.07.2024

Investition in die Zukunft

Weichenstellung: Universität und Bistum Passau bringen gemeinsam...

2024 07 08 pb alb pastoraler raum
Bistumsblatt
12.07.2024

Aufbruch in neue Räume

Den Pastoralen Räumen gehört die Zukunft. Doch sie müssen erst mit Leben erfüllt werden. Wie das gehen kann,…

2024 07 08 pb alb alter
Bistumsblatt
09.07.2024

Atmen und dankbar sein

Es ist eine Binsenweisheit: Alt werden wollen alle, alt sein will niemand. Dabei kommt keiner daran vorbei.…

2024 07 05 pb alb nachprimiz christoph mader6
Bistumsblatt
08.07.2024

Christus „durchscheinen“ lassen

Dankwallfahrt des Passauer Neupriesters Christoph Mader – Gottesdienst mit Primizsegen in der…

2024 07 02 pb alb good news
Bistumsblatt
02.07.2024

Aus der Kraft des Gebets

Muss ich mir das antun? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen...

2024 06 17 pb alb emspiel1
Bistumsblatt
18.06.2024

Herrlich!

Die Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land begeistert nicht nur Fußball-Fans. Redakteur Michael Glaß war…

2024 06 09 pb alb rupertusstift altoetting kanoniker
Bistumsblatt
11.06.2024

„Schönheitskur“ für St. Rupertus

Gelungene Restaurierung der Figur und Renovierung der Hauskapelle im St. Rupertusstift

2024 05 31 pb alb praelat klaus metzl fronleichnam
Bistumsblatt
04.06.2024

Adoratio-Kongress in Altötting

Prälat Dr. Klaus Metzl ist Stadtpfarrer von Altötting und Wallfahrtsrektor. Im Interview spricht er über…

2024 05 27 pb alb goldschmied
Bistumsblatt
30.05.2024

Goldschmied aus Leidenschaft

Ich wollte nie etwas anderes werden“, sagt Andreas Bachmeier.

2024 05 27 pb alb puzzle
Bistumsblatt
27.05.2024

Die Chance liegt im Kleinen

In einer Welt, die von Individualismus geprägt ist, scheint der Glaube immer