Bistum und Pfarreien
Aktuelles und Termine
Spiritualität und Glaube
Beratung und Seelsorge
Bildung und Evangelisierung
Dom und Kultur
Die Coronakrise brachte unserer Gesellschaft einen großen Digitalisierungsschub. Seitdem sind nicht nur…
Die Pfarrei Fürstenzell unter Pfarrer Christian Böck bereitet sich auf den ersten öffentlichen Gottesdienst…
In der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Aldersbach lässt das Staatliche Bauamt Passau aktuell die durch…
Die Pfarreien im ganzen Bistum Passau haben sich dieses Jahr sehr kreativ gezeigt. Vieles für ein…
Auf dem mächtigen Raumgerüst in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Aldersbach, das den gesamten Kirchenraum…
Der "Gnadenbildkuss" in Altötting ist ein alter Brauch zum Aschermittwoch. Hunderte Gläubige haben auch…
Insgesamt 29 Sängerinnen und Sänger des Chor Mirjam aus Mitterskirchen, machten sich am vergangenen…
Bischof Stefan Oster feiert mit den Gläubigen Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Nikolaus zum…
Der Altstadtpfarrverband Passau mit der Pfarrei Sankt Paul, der vormaligen Pfarrei Sankt Nikola sowie der…
Rund 350 Gläubige waren am Sonntag, 12. Januar bei der alljährlichen ökumenischen Donausegnung in…
Am 03. Januar 2020 übernimmt Sr. Cosima Kiesner CJ die Leitung der Mitteleuropäischen Provinz der Congregatio…
Das Fatimaweltapostolat im Bistum Passau organisierte auch in diesem Jahr die Gnadenstunde in der Basilika…
Vortrag zur Misereor-Fastenaktion 2025 - „Auf die Würde. Fertig. Los!“
Am Sonntag, den 30. März 2025, fand im Pfarrsaal St. Peter die jährliche Pfarrversammlung der Gemeinde St.…
Am vergangenen Mittwoch fand unser monatliches Treffen im Gemeindesaal der Friedenskirche in Passau statt.
Am Faschingssonntag fand wieder Kinderkirche in der Pfarrkirche St. Anton statt.
Über 30 Ministranten der Pfarreien St. Peter und St. Anton und des Doms St. Stephan machten sich auf zu einer…
Wie es schon lange Tradition ist, lud Christoph Rose im Namen des Pfarrgemeinderates St. Anton am Dienstag…
Er hat sich zu einer liebgewordenen Tradition entwickelt: der Mittagstisch. „Gemeinsam statt einsam“ im…
"Pfingstprojekt" geht auch in 2025 wieder an den Start. Das Pfingstwunder, "Alle verstehen Alle", klappt in…