Bistum und Pfarreien
Aktuelles und Termine
Spiritualität und Glaube
Beratung und Seelsorge
Bildung und Evangelisierung
Dom und Kultur
Sonntag, 24.11.24 - Altarweihe durch Bischof Oster in der Asamkirche Aldersbach. Herzliche Einladung!
Auf dem Friedhof in Ringelai hat die KLB ein Schaugrab errichtet – eine Aktion des Projekts 'Seine Schöpfung!…
Vor zehn Jahren, am 17. Oktober 2014, wurde in der Ludwigstraße Passau eine Intarsie in Engelsgestalt verlegt…
In Tiefenbach trafen sich Interessierte zum zweiten Themenabend rund um Schöpfungsspiritualität.
Mit einem festlichen Gottesdienst am Erntedanksonntag hat die Pfarrei St. Peter das Projekt ‚Seine Schöpfung!…
Maxi Schauner ist ein aufgeweckter Junge, der weiß was er will und der genaue Vorstellungen hat von dem was…
Die Kollekte der Gottesdienste des 103. Deutschen Katholikentags in Erfurt in Höhe von knapp 50.000 Euro geht…
Der Leonhardiritt in Grongörgen ist eine große Attraktion im Bistum Passau und zieht nicht nur viele Reiter…
In Tiefenbach trafen sich Interessierte zu einem Themenabend rund um Schöpfungsspiritualität.
Unter dem Motto ‚Seine Schöpfung! Deine Zukunft!‘ startet am 6. Oktober das Projekt der sog.…
Mit einem Gottesdienst mit anschließendem Herbstmarkt in Kirchberg v.W. ist hier das Projekt ‚Seine…
Ein weiteres Kleinod in unserer Diözese ist die Pfarr- und Wallfahrtskirche in Tann, um die sich viele Mythen…
Vortrag zur Misereor-Fastenaktion 2025 - „Auf die Würde. Fertig. Los!“
Am Sonntag, den 30. März 2025, fand im Pfarrsaal St. Peter die jährliche Pfarrversammlung der Gemeinde St.…
Am vergangenen Mittwoch fand unser monatliches Treffen im Gemeindesaal der Friedenskirche in Passau statt.
Am Faschingssonntag fand wieder Kinderkirche in der Pfarrkirche St. Anton statt.
Über 30 Ministranten der Pfarreien St. Peter und St. Anton und des Doms St. Stephan machten sich auf zu einer…
Wie es schon lange Tradition ist, lud Christoph Rose im Namen des Pfarrgemeinderates St. Anton am Dienstag…
Er hat sich zu einer liebgewordenen Tradition entwickelt: der Mittagstisch. „Gemeinsam statt einsam“ im…
"Pfingstprojekt" geht auch in 2025 wieder an den Start. Das Pfingstwunder, "Alle verstehen Alle", klappt in…