
Pfarrkirche Altötting Maria Heimsuchung
Unterholzhausen 41, 84503 AltöttingBevorstehende Gottesdienste
17.04
Donnerstag, 19:00 Uhr
Messe vom Letzten Abendmahl anschließend Aussetzung mit stiller Anbetung
18.04
Freitag, 15:00 Uhr
Feier vom Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus
18.04
Freitag, 16:00 Uhr
Anbetung am Heiligen Grab
Bitte beachten Sie, dass die Gottesdienste ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Tagesaktualität auf dieser Seite veröffentlicht werden. Die Gottesdienstordnung Ihres Pfarrverbands finden Sie auf der jeweiligen Webseite.
Kirchenglocken

1
Nr
Maria
Name
a1-1
Nominal
Langenegger, Johann Matthias und Ernst, Anton Benedikt (München)
Gießer
1725
Gussjahr
Details
Musikalische Daten:
U7
Typ
h0-9
Unterton
a1+3
Prim
c2+3
Terz
fis2+3
Quint
a2-1
Oktav
-
Dezime
-
Duodezime
Technische Daten:
Bronze
Material
350 kg
Gewicht
837
Ø
-
Schlagring
-1,7
Rippenschwere
Stahl
Joch
Stahl
Stuhl
Beschriftung und Verzierung:
Jesus Maria Joseph intercedite pro nobis / Fuderunt M. Langenegger et Ernst Monachy 1725
Sonstiges

2
Nr
Joachim und Anna
Name
d2-1
Nominal
Langenegger, Johann Matthias und Ernst, Anton Benedikt (München)
Gießer
1725
Gussjahr
Details
Musikalische Daten:
U7
Typ
e1-1
Unterton
cis2+0
Prim
f2+0
Terz
c3-6
Quint
d3-1
Oktav
-
Dezime
a3-2
Duodezime
Technische Daten:
Bronze
Material
216 kg
Gewicht
697
Ø
-
Schlagring
0,2
Rippenschwere
Stahl
Joch
Stahl
Stuhl
Beschriftung und Verzierung:
19/2/17 B
Innen
S. Joach et S. Ana orate pro nobis / Fuderunt M. Langenegger et A. B. Ernst Monachy 1725
Sonstiges

3
Nr
Sterbeglocke
Name
e2+1
Nominal
Langenegger, Johann Matthias und Ernst, Anton Benedikt (München)
Gießer
1725
Gussjahr
Details
Musikalische Daten:
U7
Typ
f1-3
Unterton
e2-3
Prim
g2+6
Terz
d3+5
Quint
e3+1
Oktav
-
Dezime
-
Duodezime
Technische Daten:
Bronze
Material
135 kg
Gewicht
615
Ø
-
Schlagring
-0,3
Rippenschwere
Stahl
Joch
Stahl
Stuhl
Beschriftung und Verzierung:
Ad honorem Dei / Fuderunt M. Langenegger et A. B. Ernst Monachy 1725
Sonstiges