Liebe Mitbrüder, liebe Ehefrauen, inzwischen sind wir in das neue Jahr 2025 gestartet, mit vielen Wünschen, Hoffnungen und Erwartungen. Es wird jedenfalls ein besonderes Jahr sein. Wissenschaftler sagen voraus, die KI wird sich weiterentwickeln, heute kaum Vorstellbares wird Realität. Auch politisch erleben wir weltweit und im eigenen Land immer mehr Polarisierungen und Umbrüche. Und auch im Kleinen stehen Veränderungen an, so auch bei uns im Ständigen Diakonat. Mit der Weihe von Nikolaus Pfeiffer und Pascal Gläser im November 2024 dürfen wir zwei neue Diakone in unserer Mitte begrüßen. Am 15. März werden wir unseren diesjährigen Diakonentag begehen und dabei auch den Sprecher und den Sprecherrat neu wählen. Ich selbst werde nach 12 Jahren nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung stehen; auch da ist es an der Zeit für Veränderungen. Unser Papst Franziskus hat das Heilige Jahr 2025 ausgerufen. Es steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. Der Papst hat es ausgerufen, um in Zeiten von Kriegen und globalen Krisen eine Zeit der Besinnung und Erneuerung zu schaffen. Christinnen und Christen und alle Menschen guten Willens sollen wieder Hoffnung schöpfen können. „Wir müssen die empfangene Hoffnungsfackel weiter brennen lassen und alles tun, damit alle wieder die Kraft und die Gewissheit zurückgewinnen, um mit offenem Geist, Zuversicht und Weitsicht in die Zukunft zu blicken“, so der Papst. So wünsche ich uns allen, im Großen wie im Kleinen, diese Hoffnung und Zuversicht für das noch junge Jahr 2025, viele schöne Erfahrungen und Begegnungen, auf die wir uns freuen können. Konrad Niederländer Ständiger Diakon Sprecher der Diakone

Keine Bilder? Darstellungsprobleme? Hier klicken


#1/2025
✝️🙏🏻 Newsletter Ständiger Diakonat

Opening

Liebe Mitbrüder,
liebe Ehefrauen,
inzwischen sind wir in das neue Jahr 2025 gestartet, mit vielen Wünschen, Hoffnungen und Erwartungen. Es wird jedenfalls ein besonderes Jahr sein.
Wissenschaftler sagen voraus, die KI wird sich weiterentwickeln, heute kaum Vorstellbares wird Realität. Auch politisch erleben wir weltweit und im eigenen Land immer mehr Polarisierungen und Umbrüche.
Und auch im Kleinen stehen Veränderungen an, so auch bei uns im Ständigen Diakonat. Mit der Weihe von Nikolaus Pfeiffer und Pascal Gläser im November 2024 dürfen wir zwei neue Diakone in unserer Mitte begrüßen.
Am 15. März werden wir unseren diesjährigen Diakonentag begehen und dabei auch den Sprecher und den Sprecherrat neu wählen. Ich selbst werde nach 12 Jahren nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung stehen; auch da ist es an der Zeit für Veränderungen.
Unser Papst Franziskus hat das Heilige Jahr 2025 ausgerufen. Es steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. Der Papst hat es ausgerufen, um in Zeiten von Kriegen und globalen Krisen eine Zeit der Besinnung und Erneuerung zu schaffen. Christinnen und Christen und alle Menschen guten Willens sollen wieder Hoffnung schöpfen können.
„Wir müssen die empfangene Hoffnungsfackel weiter brennen lassen und alles tun, damit alle wieder die Kraft und die Gewissheit zurückgewinnen, um mit offenem Geist, Zuversicht und Weitsicht in die Zukunft zu blicken“, so der Papst.
So wünsche ich uns allen, im Großen wie im Kleinen, diese Hoffnung und Zuversicht für das noch junge Jahr 2025, viele schöne Erfahrungen und Begegnungen, auf die wir uns freuen können.

Konrad Niederländer
Ständiger Diakon

Sprecher der Diakone

Zu Ständigen Diakonen geweiht !

Foto: Stefanie Hintermayr/pbp

Im Novem­ber des ver­gan­genen Jahres durften wir uns im Kreise der Diakone über die Wei­he von Pas­cal Gläs­er und Niko­laus Pfeif­fer zu Ständi­gen Diako­nen freuen!
Eine beein­druck­ende Wei­he­li­turgie mit vie­len Gästen aus nah und fern wurde im Ober­land, in der Pfar­rei Win­höring (Lkr. Altöt­ting), St. Petrus und Paulus gefeiert!

Näheres zur Diako­nen­wei­he ist im Artikel zu lesen.

Bischof

Diakonenweihe Ständige Diakone 2024

In einer feierlichen Weiheliturgie hat Bischof Stefan Oster SDB Nikolaus Pfeiffer und Pascal Gläser in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Winhöring zu Ständigen Diakonen geweiht. Neben den Familien der beiden Männer waren auch viele Freunde und Wegbegleiter dabei.

mehr erfahren

Neugeweihte Diakone sammeln für Kinderhospiz

Etwas gutes tun, war gle­ich eines der ersten Hand­lun­gen” für die neuen Diakone.
So wurde die Kollek­te des Wei­he­gottes­di­en­stes zu gun­sten des Kinder­hos­piz Haus ANNA in Eichen­dorf gesam­melt und gespendet.

Näheres dazu ist im Artikel zu lesen

Kirche vor Ort

Diakone sammeln für das Kinderhospiz Haus ANNA

Am vergangenen Dienstag fand im Haus ANNA in Eichendorf einebesondere Spendenübergabe statt. Dr. Pascal Gläser und Nikolaus Pfeiffer, die kürzlich zu Ständigen Diakonen geweiht wurden, überreichten 609 Euro, die diese anlässlich ihrer Weihe am 9. November 2024 in Winhöring gesammelt hatten.

mehr erfahren

„Diakon und Caritas – das passt“

Diakon Kon­rad Nieder­län­der hat den Pas­sauer Diöze­san-Car­i­tasver­band in den let­zten Jahren mit­geprägt, von 2010 bis 2016 als Vor­sitzen­der des Auf­sicht­srates und seit 2016 als Bis­chöflich Beauf­tragter und Vorstand. 

Am 1. Janu­ar 2025 hat unser Mit­brun­der offiziell sei­nen Ruhe­stand ange­treten,

Näheres von sein­er Ver­ab­schie­dung ist im Artikel zu lesen.

Soziales

Verabschiedung Konrad Niederländer

Im Rahmen eines Pontifikalgottesdienstes im Passauer Stephansdom wurde Diakon Konrad Niederländer durch Bischof Stefan Oster SDB in den Ruhestand verabschiedet. Zugleich wurde Stefan Seiderer als sein Nachfolger zum neuen Bischöflich Beauftragter in sein Amt berufen.

mehr erfahren

Termine und Ankündigungen

  • Sam­stag 15. März 2025 | Diako­nen­tag mit Sprecher­wahl

Genauere Infos zu diesem Ter­mi­nen fol­gen noch in ein­er geson­derten Mail.
Alle Diakone des Bis­tums sind ange­hal­ten an diesem Ter­min teilzunehmen.
Die Ehe­frauen sind eben­falls her­zlich ein­ge­laden. Es ist auch ein Pro­gramm­punkt für die Ehe­frauen vorge­se­hen.
Eine Kinder­be­treu­ung ist möglich! Bitte ggf. Angeben!

Hier können sie sich zum Newsletter anmelden.

Aus der Redaktion

Sie haben The­men, Berichte oder Infor­ma­tio­nen, die sie gerne in die
Gemein­schaft der Diakone hinein­tra­gen möchten? 

Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!
Senden Sie diese bitte an die Redak­tion des Newslet­ters:

Redak­tion des Newslet­ters:
Lisa und Niko­laus Pfeiffer

© 2023 Diözese Passau, Domplatz 7, D-94032 Passau