
Geistliche Begleitung
Eine geistliche Begleitung kann den eigenen Glauben vertiefen, den Blick auf das eigene Leben und die Mitmenschen in einer liebevollen Weise verändern. Es ist ein begleiteter Weg zu einem bewussteren Leben aus dem Glauben.
Was ist Geistliche Begleitung?
Es sind:
- regelmäßige Gespräche mit einer Begleiterin/einem Begleiter
- Gespräche, in denen das Leben und der Glaube zur Sprache kommen kann
- Gespräche, die helfen, das Leben neu zu ordnen und neue Perspektiven in den Blick zu nehmen.
- Gespräche, in schwierigen Lebenssituationen, die helfen im Glauben Orientierung und Halt zu finden oder Entscheidungen bewusst zu treffen.
Die Gespräche mit der Begleiterin/dem Begleiter …
- sind absolut vertraulich und diskret
- finden regelmäßig ca. 1x im Monat statt — Dauer ca. 1 Stunde
- begleiten einen Prozess über einen bestimmten Zeitraum, den man selbst entscheidet
- sind ein kostenloses Angebot
Im Mittelpunkt stehen Sie:
- mit ihren Lebens- und Glaubensthemen
- die Begleiterin/der Begleiter ist vor allem Hörender
- die Begleiterin/der Begleiter ist speziell dafür ausgebildet und qualifiziert
- Sie können die Begleiterin/den Begleiter direkt anrufen oder eine Mail schreiben, um einen Termin zu vereinbaren
- der Ort des Gespräches wird individuell vereinbart
- der erste Termin ist ein Kennenlernen und danach kann man sich entscheiden
- die Entscheidung, den Weg der Begleitung in Anspruch zu nehmen, ist ganz frei und kann jederzeit beendet werden
Geistliche Begleitung:
- ist keine Therapie, Supervision oder Beichte
- ist für jede und jeden da
- ist ein Angebot, um als Mensch zu reifen und in der lebendigen Beziehung zu Gott zu wachsen
Geistliche Begleiterinnen und Begleiter
Landkreis Alötting

Hedwig Beier
Gemeindeberaterin

Brigitta Neckermann-Lipp
Leiterin für Exerzitien, Spiritualität und Geistliche Gemeinschaften und Bewegungen, Referentin im Haus der Begegnung HEILIG GEIST

Gertraud Pätzold
Lehrerin i. R.

Dr. Ruth Schneider
Zahnärztin

Sr. Marika Wippenbeck
Religionspädagogin
Landkreis Freyung-Grafenau
Landkreis Passau

Sr. Conrada Aigner
Exerzitien- und Geistliche Begleiterin

Dagmar Cuffari
Seminarrektorin i. K.

Sebastian Friedlsperger
Klinik- und Kurseelsorger

Theresia Glück
Schulrätin i. K. i. R.

Sr. Chiara Hoheneder
Geistliche Begleiterin

Dr. Bernhard Kirchgessner
Domvikar

Martina Kochmann
Referentin für Exerzitien, Spiritualität und Geistliche Gemeinschaften und Bewegungen

Sr. Edith Kußmann
Benediktinerin der Anbetung

Wilhelm Lohr
Theologe

Dr. Johanna Skiba
Frauenärztin

Hildegard Weileder-Wurm
Frauenseelsorgerin i. R.

P. Ludger Werner
Leiter der Telefonseelsorge
Landkreis Rottal-Inn

Dr. Wolfgang Schneider
Domkapitular

Mario Unterhuber
Diakon und Kur- und Altenheimseelsorger
Sie haben Fragen zum Thema?
Wir helfen Ihnen gerne.

Brigitta Neckermann-Lipp
Leiterin für Exerzitien, Spiritualität und Geistliche Gemeinschaften und Bewegungen, Referentin im Haus der Begegnung HEILIG GEIST

Martina Kochmann
Referentin für Exerzitien, Spiritualität und Geistliche Gemeinschaften und Bewegungen