Ehesakrament Kehl neu Foto: Simona Kehl / pbp

Ehe

In der Ehe als Sakrament der katholischen Kirche wird die Liebe Gottes zu den Menschen in der Liebe zweier Eheleute sichtbar.

So heißt es auch in der Trau­for­mel: Ich neh­me dich an als mei­nen Mann/​mei­ne Frau in guten wie in schwe­ren Tagen, in Gesund­heit und Krank­heit. Ich will dich lie­ben, ach­ten und ehren, solan­ge ich lebe.“ Durch die­ses Ver­spre­chen spen­den sich die Ehe­leu­te das Sakra­ment gegen­sei­tig und bezeu­gen Got­tes treue Lie­be zu ihnen, zur Kir­che und zu allen Men­schen, die auch sie stär­ken will. Ihre Treue zuein­an­der wird im Ehe­ring ausgedrückt. 

Kirch­li­che Trau­un­gen fin­den immer im Bei­sein eines Dia­kons oder Pries­ters statt. Eben­so sind Trau­zeu­gen anwe­send, die das Bekennt­nis zuein­an­der und zur Lie­be Got­tes bezeugen. 

Grund­ele­men­te einer sakra­men­ta­len Ehe sind zudem, dass sie als unauf­lös­lich betrach­tet wird (wie die Lie­be Got­tes zu den Men­schen), dass die Ehe­leu­te im bes­ten Sin­ne des Wor­tes Part­ner sind, offen für Kin­der und dass sie sich gegen­sei­tig für das Wohl ihres Part­ners ein­set­zen. Ehe­part­ner sind von Gott beru­fen, sich als star­ke Lebens­ge­mein­schaft in Kir­che und Welt zu enga­gie­ren und ihren Glau­ben zu bekennen.

Wenn ein Part­ner einer sakra­men­ta­len Ehe stirbt, dann kann der noch leben­de Part­ner erneut heiraten.

Ehe & Partnerschaft: lieben, leben, wachsen.

Das Leben ist bunt, prall gefüllt an vielen bewegenden Momenten! Aber vor allem an vielfältigen Beziehungen – Jesus will dabei mit uns gehen!

230521 Predigt Uhrmann Pauli Titlefoto TV
Das glauben wir
19.05.2023

Der Geist der Liebe

Eine tiefe und innige Beziehung mit einem anderen Menschen zu haben gehört zu den seltensten und kostbarsten…

Sie haben Fragen zum Thema?
Wir helfen Ihnen gerne.

Florian Kandler2

Florian Kandler

Referent für Sakramentenpastoral und Ehe-Familie-Kinder