Es zelebriert Bischof Stefan Oster.
Am Ende des Gottesdienstes wird der H.H. Bischof mit dem liturgischen Dienst zum Altar auf dem Domplatz hinausziehen und dort für die Stadt und ihre Bewohnerinnen und Bewohnern beten und den eucharistischen Segen spenden. Alle Mitfeiernden verbleiben währenddessen im Dom auf ihren Plätzen, die Worte am Altar werden in den Dom übertragen.
Musik an Fronleichnam:
Andrea Gabrieli (1533−1585) Missa brevis in F
Edward Elgar (1857−1934) Ave verum corpus
Samuel Webbe (1740−1816) O sacrum convivium
Cesar Franck (1822−1896) Tantum ergo
u.a.
- Es musizieren:
-
Domkantorin Brigitte Fruth
-
Domorganist Ludwig Ruckdeschel
-
Blechbläserquintett, Ltg. Michael Beck
-
Vokalensemble CAPPELLA CATHEDRALIS
-
Domkapellmeister Andreas Unterguggenberger
Bitte melden Sie sich hier an, wenn Sie den Gottesdienst im Dom besuchen wollen:
Bitte beachten:
Sie erhalten keine Bestätigung über Ihre Anmeldung. Nur falls keine freien Plätze mehr verfügbar sind, werden Sie per E‑Mail benachrichtigt.
Bitte beachten Sie, dass alle Gottesdienstbesucher spätestens 10 Minuten vor Beginn ihre Plätze eingenommen haben.