Dieser Termin hat bereits stattgefunden.
2023
Donnerstag
24.08.
19:30 Uhr
Dommusik

Abendorgelkonzert mit Gastorganist und Domorganist Marcel Andreas Ober, Berlin

Passau, Dom St. Stephan

MAR­CEL ANDRE­AS OBER (Orgel), wur­de 1977 in Düs­sel­dorf gebo­ren. Als Orga­nist pflegt eine rege Kon­zert­tä­tig­keit mit Auf­trit­ten im In- und Aus­land. Von 2012 bis Juni 2020 war er Kan­tor an der Stadt­kir­che Sankt Lam­ber­tus in der Düs­sel­dor­fer Alt­stadt. Seit Juli 2020 ist er Dom­or­ga­nist an der Sankt-Hed­wigs-Kathe­dra­le in Berlin. 

Ers­ten Kla­vier­un­ter­richt erhielt er mit sie­ben Jah­ren bei Lothar-Fritz Weber an der Cla­ra-Schu­mann-Musik­schu­le in Düs­sel­dorf, ab dem zehn­ten Lebens­jahr dann zusätz­lich Orgel­un­ter­richt bei Kan­tor Win­fried Kan­nen­gie­ßer in Kai­sers­werth. Nach dem Abitur folg­te das Stu­di­um der Katho­li­schen Kir­chen­mu­sik an der Robert-Schu­mann-Hoch­schu­le Düs­sel­dorf, unter ande­rem mit den Fächern Impro­vi­sa­ti­on und künst­le­ri­sches Orgel­spiel bei Prof. Ste­fan Schmidt und Prof. Wolf­gang Sei­fen sowie Kla­vier bei Sabi­ne Kube.

2002 hat Mar­cel Andre­as Ober das Diplom Kir­chen­mu­sik erhal­ten, 2004 zusätz­lich das Zer­ti­fi­kat des Kir­chen­mu­sik-Auf­bau­stu­di­ums mit Aus­zeich­nung. Nach wei­te­ren Stu­di­en an der Hoch­schu­le für Musik und Tanz in Köln im Fach Diri­gie­ren / Orches­ter­lei­tung bei Prof. Micha­el Luig erhielt er im Jahr 2007 das Kapellmeisterdiplom.

Er erreich­te erfolg­reich das Fina­le des gro­ßen Orgel­wett­be­werbs der Stadt Paris 2007 (Con­cours inter­na­tio­nal de la ville de Paris). 2008 hat er den 1. Preis sowie den Son­der­preis für die bes­te Inter­pre­ta­ti­on des Auf­trags­wer­kes Evo­ca­ti­on III“ von Thier­ry Escaich beim 3. inter­na­tio­na­len Orgel­wett­be­werb Bach und die Moder­ne“ der Kunst­uni­ver­si­tät Graz (Öster­reich) gewonnen.

Downloads

Foto Marcel Andreas Ober