In dem Dokumentarfilm »Philipp Mickenbecker – Real Life« begleitet der EMMY-Preisträger Lukas Augustin das Leben und Sterben eines der spannendsten YouTube-Phänomene der letzten Jahre. Der Film wird am 26.10.2023 im Cineplex in Passau mit anschließendem Filmgespräch gezeigt.
Die Zwillinge Philipp und Johannes Mickenbecker gehören zu den erfolgreichsten YouTubern Deutschlands. Sie sind jung, unkonventionell und äußerst gefragt. Die Real Life Guys begeistern ein Millionenpublikum mit Schlittschuhen aus Kettensägen, einem U‑Boot aus Badewannen und fliegen mit einer Badewanne zum Bäcker. Nach einigen Jahren größtem Erfolg, erfuhr Philipp von seiner Krebsdiagnose, welche er später auch mit der Öffentlichkeit teilte.
Der Regisseur des Filmes und EMMY-Preisträger Lukas Augustin ist über eine Talkshow auf Mickenbecker aufmerksam geworden: „Da saß dieser Youtube-Star, der eine fliegende Badewanne gebaut hatte, erzählte von seiner Todesdiagnose und strahlte, als hätte er im Lotto gewonnen.“ Anschließend kam er auf ihn zu mit der Idee des Filmes. Die Dreharbeiten begannen im Februar 2021, als er nur noch wenige Monate zu leben hatte. Auch Regisseur Alexander Zehrer wurde persönlich berührt von der Geschichte des jungen Mannes: „Philipp hat mich inspiriert, neu über das Leben und seine Endlichkeit nachzudenken und mir gezeigt, wie wichtig es ist, in Freundschaften und Beziehungen zu investieren — trotz aller Umstände.“
Der Film, der Philipp Mickenbeckers Suche nach Bedeutung einfängt und das Porträt einer Gemeinschaft zeichnet, die in seiner Krankheit und seinem Tod einen Sinn findet, offenbart grundlegende Wahrheiten übers Menschsein. Nun kommt er auch nach Passau. Am 26.10.2023 um 20:15 Uhr wird er im Cineplex in Passau gezeigt. Nach dem Film gibt es die Möglichkeit im Kinosaal ins Gespräch zu kommen.
Veranstaltet wird der Abend vom Referat für Neuevangelisierung im Bistum Passau in Kooperation mit dem Bischöflichen Jugendamt, dem HOME und der Katholischen Studentengemeinde.
