Dieser Termin hat bereits stattgefunden.
2024
Mittwoch
20.03.
17:15 bis 17:45 Uhr
Glaube und Gemeinschaft

Deutschland betet Rosenkranz

Passau, Dom St. Stephan

Pas­sau bei Deutsch­land betet Rosen­kranz“ ab jetzt dabei

Am Mitt­woch , den 13. März (Fati­ma­tag) um 18.00 Uhr star­tet in Pas­sau vor dem Dom die Initia­ti­ve Deutsch­land betet Rosen­kranz“. Seit 3 Jah­ren schon beten Gläu­bi­ge in ganz Deutsch­land um die glei­che Zeit im Frei­en den Rosen­kranz. Es sind mitt­ler­wei­le 20.000 Men­schen an 850 Orten in Deutsch­land. Sie wol­len so ein öffent­li­ches Zei­chen des Gebets set­zen und unser Land der Mut­ter­got­tes anver­trau­en, ihre Hil­fe erfle­hen und durch sie, die Gna­den­mitt­le­rin, bei Gott erbit­ten, unse­rem Land Ein­heit und Frie­den zu schen­ken. Jeder, dem die Zukunft unse­res Lan­des, das aktu­ell eine der schwers­ten Kri­sen sei­ner Geschich­te erlebt, ein Her­zens­an­lie­gen ist, kann ab dem 13. März jeden Mitt­woch um 18.00 Uhr vor dem Ste­phans­dom 30 Minu­ten lang im Gebet der Got­tes­mut­ter sei­ne Sor­gen anver­trau­en und um Hil­fe bit­ten. Initia­tor des Gebets­starts in Pas­sau Wil­helm Stemp­lin­ger, der Prä­fekt der Maria­ni­schen Bür­ger­kon­gre­ga­ti­on, meint: Jeder kann natür­lich in die­ser hal­ben Stun­de sei­ne per­sön­li­chen Anlie­gen vor die Got­tes­mut­ter brin­gen. Die Ein­heit von Kir­che, Fami­li­en aber auch Gesell­schaft sind eben­so wie der Frie­de im Her­zen, in den Fami­li­en und beson­ders in der Welt die Haupt­an­lie­gen der Pas­sau­er Gebetsaktion.“

Plakat