Passau bei „Deutschland betet Rosenkranz“ ab jetzt dabei
Am Mittwoch , den 13. März (Fatimatag) um 18.00 Uhr startet in Passau vor dem Dom die Initiative „Deutschland betet Rosenkranz“. Seit 3 Jahren schon beten Gläubige in ganz Deutschland um die gleiche Zeit im Freien den Rosenkranz. Es sind mittlerweile 20.000 Menschen an 850 Orten in Deutschland. Sie wollen so ein öffentliches Zeichen des Gebets setzen und unser Land der Muttergottes anvertrauen, ihre Hilfe erflehen und durch sie, die Gnadenmittlerin, bei Gott erbitten, unserem Land Einheit und Frieden zu schenken. Jeder, dem die Zukunft unseres Landes, das aktuell eine der schwersten Krisen seiner Geschichte erlebt, ein Herzensanliegen ist, kann ab dem 13. März jeden Mittwoch um 18.00 Uhr vor dem Stephansdom 30 Minuten lang im Gebet der Gottesmutter seine Sorgen anvertrauen und um Hilfe bitten. Initiator des Gebetsstarts in Passau Wilhelm Stemplinger, der Präfekt der Marianischen Bürgerkongregation, meint: „Jeder kann natürlich in dieser halben Stunde seine persönlichen Anliegen vor die Gottesmutter bringen. Die Einheit von Kirche, Familien aber auch Gesellschaft sind ebenso wie der Friede im Herzen, in den Familien und besonders in der Welt die Hauptanliegen der Passauer Gebetsaktion.“