Spielerisch die Klimakrise bewältigen
Einladung zum „Climate Escape Game“
Spielerisch die Klimakrise bewältigen – Einladung zum „Climate Escape Game“
Im Rahmen der Klimafasten-Aktion laden die KLB Passau und die Stabsstelle Umwelt des Bistums Passau am kommenden Montag zu einem besonderen Erlebnis ein: einem Climate Escape Game. „Krisen über Krisen – unsere Welt steckt in herausfordernden Zeiten. Um diesem lähmenden Gefühl zu entkommen wollen wir uns in dieser Veranstaltung spielerisch und mit Spaß und etwas mehr Leichtigkeit mit der Klimakrise beschäftigen,“ erklärt die Umweltbeauftragte Verena Holzbauer.
Escape Rooms und Escape Games sind längst bekannt: In fiktiven Szenarien gilt es, durch das Lösen von Rätseln einen Ausweg aus einer scheinbar ausweglosen Situation zu finden. Doch die Klimakrise ist keine Fiktion – wir stecken mittendrin. Genau hier setzt das Climate Escape Game an: Statt Resignation steht das gemeinsame Handeln im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden müssen einen Weg aus der Klimakrise finden – so wie in der Realität. Knifflige Rätsel, verborgene Hinweise und geheime Fächer helfen dabei, Lösungen zu entdecken. Themen wie Klimawandelanpassung, Klimagerechtigkeit und Klimakommunikation werden auf spielerische Weise greifbar.
Das Climate Escape Game findet am Montag, den 7. April, um 18:30 Uhr im Haus St. Max (Steinweg 1, Passau) statt.
Die Teilnahme ist kostenlos, und jede und jeder ist herzlich willkommen.
Eine Anmeldung ist telefonisch möglich unter 0851 – 3937351 oder per Mail an klb.passau@bistum-passau.de.