2025
Donnerstag
12.06.
19:30 Uhr
Dommusik

Abendorgelkonzert | Gastorganist Andreas Götz, München

Passau, Dom St. Stephan

Wer­ke von Johann Sebas­ti­an Bach, Mar­cel Dupré, Jean Lang­lais, Naji Hakim u. a.

Andre­as Götz, gebo­ren in Starn­berg, stu­dier­te Kir­chen­mu­sik und Orgel an der Mün­che­ner Musik­hoch­schu­le bei Prof. Kle­mens Schnorr und Harald Fel­ler. 1991 war er Preis­trä­ger
beim Deut­schen Hoch­schul­wett­be­werb. Von 1993 – 1995 war er Sti­pen­di­at des Deut­schen Aka­de­mi­schen Aus­tausch­diens­tes (DAAD) in Paris. Dort stu­dier­te er am Con­ser­va­tio­re
Supé­ri­eur“ bei Marie-Loui­se Lang­lais und betrieb Impro­vi­sa­ti­ons­stu­di­en bei Naji Hakim, dem Amts­nach­fol­ger Oli­vi­er Mes­siaens an der Égli­se de la Tri­ni­té. Von 1996 bis 2023 war er haupt­amt­li­cher Kir­chen­mu­si­ker der Kath. Stadt­pfarr­kir­che St. Rupert in Mün­chen. 2005 rea­li­sier­te er mit dem Baye­ri­schen Rund­funk und dem Label Oehms-Clas­sics eine SACD­Pro­duk­ti­on
An Organ Tre­asu­re – Die Münch­ner Ode­on-Orgel“ mit Orgel­wer­ken der deut­schen Roman­tik. Dane­ben ist eine rege Kon­zert­tä­tig­keit fes­ter Bestand­teil sei­ner künst­le­ri­schen Arbeit.
In der Kon­zert­rei­he Ascen­ding Voices“ wid­met er sich regel­mä­ßig der zeit­ge­nös­si­schen Musik leben­der Kom­po­nis­ten. Bei den zusam­men mit dem Kul­tur­ma­nage­ment der Erz­diö­ze­se kon­zi­pier­ten Ver­an­stal­tungs­rei­hen Labora­ri­um“ und Art of Rupert“ hat die expe­ri­men­tel­le Inter­ak­ti­on von Kunst und Musik in neu­ar­ti­gen Got­tes­dienst­for­ma­ten Platz gefun­den. 2023 wech­sel­te er an die Herz Jesu Kir­che in Mün­chen Neuhausen.

Foto Andreas Goetz 2022